Hotellerie
-
Zu wenig Geld, zu viel Bürokratie
Der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsbundes kritisiert, dass zu wenig für Österreichs Familienbetrieb im Tourismus getan werde. Das versprochene Geld komme bei den Betrieben nicht an. Er schlägt einen sofortigen Kostenstopp für die Betriebe vor.
-
Grazer Hotelier verschenkt sein Luxury-Hotel an Touristen
Von 29. bis 31. Mai stellt der Grazer Hotelier Philipp Florian alle 68 Suiten und Zimmer seines 4-Sterne-Superior Parkhotels für Graz-Touristen kostenlos zur Verfügung.
-
Wie soll die Hotellerie hochfahren?
Große Unsicherheit in der Hotellerie. Und die Zeit bis zum 29. Mai wird knapp, die Hotellerie ist komplexer als die Gastronomie und braucht mehr Vorlaufzeit, fordert Klaus Ennemoser, Hotelier, Berater und ehemaliger Bundesobmann der Hotellerie.
-
TUI legt Zehn-Punkte-Plan für Hotelbetrieb nach Corona vor
TUI hat einen 10-Punkte-Plan zur Wiedereröffnung der Hotels erarbeitet. Die neuen Standards werden nicht nur bei den eigenen Hotelmarken wie TUI Blue, Robinson oder TUI Magic Life eingeführt, sondern darüber hinaus auch den Joint-Venture-Partner und Vertragshoteliers des Konzerns zur Verfügung gestellt.
-
ÖHV launcht Gutscheinfunktion
Auch wenn es mit einer verpflichtenden Gutscheinregelung bei Stornierungen wegen Einspruchs der EU wohl nichts werden wird: man kann seine Gäste ja auch anders für Gutscheine gewinnen.
-
Tourismus muss „zweigleisig fahren“!
In einer Online-Präsidiumssitzung entwickelte die ÖHV konkrete Hilfsmaßnahmen zu Rettung bedrohter Arbeitsplätze in Hotels.
-
Hygiene im Hotel
Das Bewusstsein für Händedesinfektion, verstärkte Hygienerichtlinien und nun noch Gesichtsmasken zwingt auch die Hotellerie den Umgang mit Gästen und Mitarbeitern zu überdenken und sich neue Qualitätsstandards für Reinigung UND Hygiene zu überlegen. Tipps von Maria Th. Radinger, Co-Autorin des Buches „Erfolgsfaktor Zimmer und Etage – strategisches und operatives Management“, zur Verfügung gestellt von Kohl & Partner
-
Hotelier-Appell an die Bundesregierung
Betriebe, die kein oder ein negatives Eigenkapital vorweisen können, fallen um die Überbrückungsmaßnahmen der öffentlichen Hand um. Hotelier Diethold Schaar vom Landhotel Yspertal im Waldviertel richtet einen dringenden Appell an an die Bundesregierung. Mit Video.
-
Neustart ohne Booking.com?
Warum Hoteliers auf Booking.com verzichten sollten, erklärt unser Gastautor, der Tiroler Berater Michael Anfang. Schon vor dem Auftreten des Corona Virus habe sich gezeigt, dass die zu zahlenden Provisionen bei vielen Hotelbetrieben einfach zu hoch sind.
-
Expertise: Strategien für den Hotelvertrieb in Krisenzeiten
Joachim Leiter, Executive, Head of Sales & Corporate Communication vom Online-Marketing-Spezialisten Additive+ über konkrete Strategien und Handlungsempfehlungen, um der buchungsschwachen Zeit bestmöglich entgegen zu wirken.