Hotellerie
-
Härtefallfonds: Vermieter von Ferienwohnungen kommen zum Zug
20.000 Vermieterinnen und Vermieter von Ferienwohnungen können Unterstützung aus dem Härtefallfonds bekommen.
-
Gratis-Covid-Tests für Hotellerie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Beherbergungsbetrieben können sich ab sofort kostenlos auf Covid-19 testen lassen.
-
Vienna Marriott Hotel feiert Jubiläum
Das Hotel am Ring feierte im Rahmen des „Legendary Brunch“ sein 35-jähriges Bestehen.
-
Wie funktioniert die Umsatzsteuersenkung in Gastronomie und Hotellerie?
Die Senkung der Umsatzsteuer auf 5 Prozent in ausgewählten Bereichen soll laut Finanzministerium einfach umsetzbar werden. Die Prodinger Beratungsgruppe hat die wichtigsten Informationen rund um Preisgestaltung mit Einzelverkaufspreis, Verhältnis der Kosten und pauschal nach Erfahrungswerten zusammengetragen.
-
COOEE alpin Hotel Lungau ist pleite
Eines der Häuser des Cooee-Initiators Rainer Schönfelder ist insolvent.
-
Hygiene: Worauf es ankommt!
Kerstin Heine beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Schutz vor Viren. Sie ist Produktmanagerin Desinfektion bei Hagleitner und erklärte in einem Webinar die Bedeutung der Hygiene in der Hospitality.
-
Zimmervermietern platzt der Kragen
Während bäuerliche oder gewerbliche Betriebe längst vom Härtefallfonds profitieren, gehen Vermieter von Ferienwohnungen leer aus. Leer sind auch die Versprechungen, die sich die Betroffenen seit Monaten anhören müssen.
-
Wir brauchen nichtrückzahlbare Zuschüsse
Die ÖGZ sprach mit der Obfrau des Fachverbands Hotellerie, Susanne Kraus-Winkler, über die Bilanz der Wiedereröffnung, leere Saunen und wo es in der Kommunikation mit der Regierung hakt.
-
Familienhotels: Gute Aussichten erst ab Mitte Juli
Derzeit sind noch genügend Zimmer frei, vermehrt Anfragen und Buchungen auch aus Deutschland - aber eher für den Herbst. Herausforderungen bei der Kinderbetreuung: Möglichst oft im Freien, kleine Gruppen und viel Hygiene
-
Hotellerie in Wien: zäher Restart und Angebote für Wiener
Buchungszahlen für Juni noch unter 10 Prozent - Obmann Schmid setzt auf deutsche Touristen und will Wiener ins Hotel bringen sowie die Kurzarbeit bis 2021 verlängern.