Hotellerie
-
Innsbrucker Hotelmarkt in Bewegung
Gleich mehrere neue Hotelprojekte sind in der Tiroler Landeshauptstadt in der Pipeline. Das eine mehr, das andere weniger umstritten.
-
Hier nächtigt man für unter 30 Euro pro Nacht
47 Zimmer auf 450 Quadratmetern, keine Rezeption, alles App-basiert: Das Konzept des BoxHotel im Zentrum von Göttingen scheint aufzugehen. Jetzt soll die Expansion vorangetrieben werden. Auch in Österreich wird bald ein BoxHotel eröffnen.
-
Ältestes Wiener Stundenhotel übersiedelt
Das Hotel Bauer in der Graumanngasse 3 wurde 1858 gegründet und gilt als eines der ältesten Hotels Wiens. Als Stundenhotel in einem der Wiener Rotlichtviertel genießt es freilich einen zwiespältigen Ruf. Eine dringend ausstehende Renovierung erfordert nun den Umzug, heißt es. Das neue Haus befindet sich nur ein paar Meter entfernt.
-
Neueröffnung: Arcotel lockt Businesskunden
Die österreichische Hotelgruppe Arcotel ist ab sofort dreimal in Wien vertreten. Das dritte Haus in der Bundeshauptstadt kommt mit einem neuen Konzept an.
-
Zwei neue Accor-Hotels in Wien
Novotel und Ibis: Mit zwei neuen Häusern ist AccorHotels ab sofort in Wiens neuem Stadtteil Quartier Belvedere vertreten.
-
Innsbruck: Streit um Hotelprojekt
Motel-One will in der Tiroler Landeshauptstadt ein 220-Zimmer-Hotel beziehen. Der Aufschrei folgte prompt. Das Projekt sei zu groß und gefährde die Branche, monieren Tourismusverband und Wirtschaftskammer. Die Investoren scheinen an den Plänen festhalten zu wollen.
-
Jaz kommt nach Wien
Die Deutsche Hospitality eröffnet „voraussichtlich“ 2020 ein Jaz in the City in Wien. Wien wird damit der erste Standort im Ausland sein, an dem die Deutsche Hospitality mit allen drei Marken vertreten ist: das Steigenberger Hotel Herrenhof, das IntercityHotel Wien und ab 2020 Jaz in the City.
-
Glückliche Mitarbeiter sind kein Zufall
In einer breit angelegten Studie wurde das Thema "Glück und Zufriedenheit" von Beschäftigten im österreichischen Tourismus untersucht. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend.
-
Wien: Privathotels performen stärker
Studie: Laut Hotelmarktspezialist Christie & Co behaupten sich Privathotels besser als Ketten.
-
Lasst uns über die Wirtschaft der Zukunft reden
„Was gestern war, interessiert nicht mehr“, sagt ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer. „Nicht meine Kollegen, nicht unsere Mitarbeiter, nicht unsere Gäste, auch nicht meine Bank.“