Hotellerie
-
Kristallhütte zur „weltbesten Skihütte“ gekürt
Öfelerjoch. Die Kristallhütte am Öfelerjoch des Skigebiets Ski-optimal Hochzillertal Kaltenbach auf 2.147 Metern Höhe gewann zum fünften Mal in Folge den Skiresort-Award als "weltbeste Skihütte".
-
Zwei Silbermedaillen für Sven Uhlig
Leogang. Sven Uhlig, Patissier des Wellnesshotels "Der Krallerhof" holte sich beim strengsten Kochwettbewerb Europas, dem "Salon Culinaire Mondial" mit seinen Kunststücken gleich zwei Silbermeidaillen. Diese wurden in der Krallerhof-Küche in 180 Arbeitstunden produziert.
-
Bristol Lounge im Hotel Bristol eröffnet
Wien. Seit wenigen Tagen ist es soweit: Die erste große Phase der Rundum-Erneuerung des Hotels Bristol in Wien ist abgeschlossen und damit gibt es auch wieder ein Restaurant im "Haus an der Oper" - die Bristol Lounge. Der Umbau trägt die Handschrift von Pierre Yves Rochon, der die originale Stuckdecke freilegen ließ.
-
Goldenes Verdienstzeichen für Johann Haberl
Stegersbach/Wien. Johann Haberl, Inhaber und Betreiber des Hotel & Spa Larimar in Stegersbach wurde von Bundespräsident Heinz Fischer mit dem Goldenen Verdienstzeichen für seine Verdienste um die Republik Österreich geehrt. Übergeben wurde ihm das Verdienstkreuz von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner.
-
Maximilian Falkner ist „Schlossherr des Jahres 2014“
Hofkirchen im Mühlkreis. Die Kooperation "Schlosshotels & Herrenhäuser", hat dieses Jahr Simone und Maximilian Falkner mit dem begehrten Titel "Schlossherr des Jahres" ausgezeichnet. Damit wird der Geheimtipp in Hofkirchen im Mühlkreis wohl kein Geheimtipp mehr sein.
-
Neun Top-Platzierungen bei Condé Nast Traveler
Wien. Das führende amerikanische Reisemagazin "Condé Nast Traveler" veröffentlichte vor kurzem sein neues Ranking der besten Hotels der Welt. In der Kategorie Zentraleuropa finden sich neun heimische Hotels. Am besten abgeschnitten haben die Hotels Goldener Hirsch in Salzburg (Platz 5), Sacher Wien (Platz 9) und Sacher Salzburg (Platz 11).
-
Dritte Relax-Guide-Lilie für Kollers Hotel
Seeboden. Im brandneuen Relax-Guide 2014 wird das Kollers Hotel in Seeboden am Millstätter See erstmals mit drei von insgesamt vier Lilien für sein Wellnessangebot ausgezeichnet. Das 4-Sterne-Superior-Haus liegt damit auf Platz 17 im Ranking der bewerteten Wellnesshotels.
-
Therme Laa Hotel & Spa ist regionales Tourismus-Zugpferd
Wien/Laa an der Thaya. Die Nächtigungszahlen in Laa/Thaya entwickeln sich im Gegensatz zum Marktumfeld äußert positiv. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Therme Laa samt ihrem Hotel.
-
Erfolg durch totale Spezialisierung
Das Hotel Alpenrose in Lermoos von Andrea und Ernst Mayer gehört zu den besten Kinderhotels des Landes. Vor einem Jahr kam nun ein weiteres Kinderhotel im deutschen Oberjoch dazu – das ist ebenso erfolgreich.
-
Steigende Kapazität in Wien erhöht den Druck
Wien. Der aktuelle Hotelmarktreport Wien von Kohl & Partner Hotel und Tourismus Consulting zeigt, dass trotz weiterer Nächtigungsrekorde die steigende Zimmerkapazität einen gewaltigen Nachfragedruck auslösen. Außerdem halten die Wachstumsraten mit den wichtigsten deutschen Städten nicht mit. Massive Einbrüche wären schwer zu verkraften.