Gastro & Hotel
-
Urban Blooms lässt Innsbruck erstrahlen
Die „Innsbrucker Stadtblüten“ halten wieder Einzug in Innsbruck: Nach der Altstadt und dem Bozner Platz im Vorjahr ist heuer der Marktplatz an der Reihe.
-
Bistro deppat!
Nur ein paar Schritte vom Wiener Karmelitermarkt entfernt hat letzten Herbst ein einladendes, helles Lokal neu aufgemacht – genau das Richtige für ein Frühstück.
-
Pauschalreiserichtlinie: WKÖ warnt vor neuen Belastungen
Die EU-Kommission plant eine Überarbeitung der Pauschalreiserichtlinie. Doch statt mehr Klarheit drohen neue bürokratische Hürden für Reisebüros und Hotels.
-
Boutiquehotel Zum Goldenen Hirschen erhält Verstärkung
Parzer hoch 2 im Hotel Zum Goldenen Hirschen: Gastgeber Christoph Parzer holt er seine Frau, Ulrike Parzer, in den Betrieb. Seit März leiten sie das Traditionshaus nun gemeinsam.
-
„Frühlingsticket Wachau“ verbindet Verkehrsmittel der Region
Ein Ticket für alle Verkehrsmittel: Das „Frühlingsticket Wachau“ ermöglicht Besucher*innen, die gesamte Weltkulturerbe-Region per Bus, Fähre und Bahn zu erkunden.
-
Kärnten Werbung setzt auf KI und virtuelle Erlebniswelt
Ein virtueller Rundgang und ein KI-basierter Service für Gästeanfragen geben der Website von Kärnten Werbung ein modernisiertes Interface.
-
Frauentag: Neuer City Guide Wien stellt 14 Pionierinnen vor
Mit seinem bisher weiblichsten City Guide lädt WienTourismus Nutzer*innen ein, besondere Wiener Orte, die mit den Pionierinnen der Stadt verknüpft sind, zu besuchen.
-
L’Osteria expandiert weiter: 200. Filiale eröffnet
L’Osteria feierte die Eröffnung ihres 200. Restaurants und sicherte sich eine 60-Millionen-Euro-Finanzierung. Bis 2030 plant das Unternehmen 500 Standorte in Europa.
-
Klaus Wagner ist tot
Klaus Wagner prägte gemeinsam mit seiner Frau Lisl Wagner-Bacher die österreichische Spitzengastronomie. Nun ist er im Kreise seiner Familie verstorben.
-
Feuerdorf: Wenn Gastronomen zum Eisstock greifen
Beim traditionellen Turnier des Gastronomie Clubs Wien im Feuerdorf am Donaukanal trafen sich Gastgeber, Unternehmer und Künstler.