Gastro & Hotel
-
Von Mitarbeitenden zu Abteilungsleiter*innen
Die Österreichische Hotel Vereinigung (ÖHV) gratuliert den Absolvent*innen des 33. Jahrgangs der ÖHV-Abteilungsleiterakademie und zeichnet 14 zukünftige Abteilungsleiter*innen aus.
-
Pfingsten daheim: So urlaubt Österreich
ÖHV-Urlaubsradar: Die Mehrheit der Österreicher lässt das Fernweh links liegen – und gönnt sich lieber Spa, Stadt & Berge vor der Haustür.
-
B&B Hotels expandiert in Wien-Heiligenstadt
Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Value-for-Money-Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort, um flächendeckende Präsenz im Alpenraum zu zeigen.
-
Österreich als Top Reiseziel für Bergurlaubende
Die Österreich Werbung, der Fachverband der Seilbahnen und das Qualitätssiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ blicken optimistisch auf die Sommersaison.
-
Stiegl-Schanktechnik zapft sich an die Service-Spitze
Ein Bier läuft nur so gut wie die Technik dahinter – und bei Stiegl läuft sie preisverdächtig rund. Jetzt gab’s dafür den Ritterschlag vom KVA.
-
Familux: Wenn Uniform zur Markenstrategie wird
1000 Euro pro MitarbeiterIn: Familux Resorts investiert sechsstellig in neue Mitarbeiterbekleidung und startet parallel ein Upcycling-Forschungsprojekt.
-
Tiroler Gastronom zahlt 286.000 Euro nach
Steuerpflicht bei Lieferdiensten: Aus 230.000 Euro hinterzogenen Steuern wurden 286.000 Euro Nachzahlung. Wie der automatische Datenabgleich jeden Gastronomen treffen kann.
-
Die Ski Alpin Card wird Partner des Epic Pass
Mit kommender Wintersaison wird der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.
-
Kostenexplosion bedroht Tourismus
Trotz voller Gästebücher schrumpfen die Gewinne: Der Tourismusbarometer 2025 von Deloitte und ÖHV zeigt: Ohne Effizienz, kluge Preise und politische Hilfe droht der Absturz.
-
Herkunft auf dem Prüfstand
Immer mehr Stimmen fordern: Auch in der Gastronomie muss die Herkunft von Lebensmitteln klar erkennbar sein. Was die Branche jetzt wissen muss.