Gastro & Hotel
-
Komoot-Übernahme: Was das für den Tourismus bedeutet
Die Outdoor-App gehört nicht mehr den Gründern – und das dürfte Folgen haben. Die deutsche App zur Routenplanung geht an ein Tech-Unternehmen aus Italien.
-
Burgenlands Wein präsentiert sich in Wien
Anfang des Monats in Linz, nun in der Hofburg: Insgesamt 2.300 Besucher*innen kamen bei der Wein Burgenland Präsentationstour auf ihre sprudelnden Kosten.
-
Würstelstand neu gedacht: „Wurstliebe“ eröffnet in Parndorf
Die Gastronomen Alex Stranig und Gerald Brunnmayr eröffnen im Designer-Outlet Parndorf ihr neues Food-Truck-Konzept „Wurstliebe“, das klassische und moderne Wurstgerichte bietet.
-
Eipro bringt Bio-Rührei als Tiefkühlprodukt
Zur Internorga 2025 stellt Eipro ein neues Produkt vor, das Bio-Qualität und einfache Handhabung vereint.
-
Wer kocht den innovativsten Kaiserschmarren?
Amazon Prime und der Verband der Köche suchen nach einer Neuinterpretation des Kaiserschmarrens. Junge Köch*innen sollen ihre Kreativität beweisen.
-
Neuer Generalsekretär bei ÖRV
Andreas Sturmlechner wurde durch den Vorstand als neuer Generalsekretär des Österreichischen ReiseVerbands (ÖRV) bestellt. Er wird Walter Säckl nach 20 Jahren im Amt ablösen.
-
Wie das Südbahn-Hotel zur Investitionschance wird
Das Südbahn-Hotel kehrt zurück auf die touristische Landkarte. Für Tourismusprofis spannend: Nicht nur als Leuchtturmprojekt, sondern auch als Modell für kluge Finanzierung.
-
Alarmstufe Rot: Kleine Betriebe kämpfen ums Überleben
Steigende Kosten, sinkende Margen und stagnierende Umsätze setzen der Branche weiter zu. Zu diesem Schluss kommt der Fitness-Check Gastronomie. Aber das ist noch nicht alles.
-
Das „Kuliktiv“ serviert mehr Sichtbarkeit für Frauen
In der Spitzengastronomie sind Frauen oft unterrepräsentiert. Das will das „Kuliktiv“ ändern. Die vier Gründerinnen setzen mit ihrem Konzept auf mehr Präsenz.
-
Steuer-Hammer beim Trinkgeld: Gastronomie ist alarmiert
Neue BFG-Entscheidung sorgt für massive Unsicherheit: Betriebe und Mitarbeiter geraten unter Druck. Wie geht es nun weiter?