Gastro & Hotel
-
Das war der „Vineus“ 2024
Der Wein-Preis von „Trinkwerk“ versteht sich als Schaufenster der heimischen Winzer und Sommeliers.
-
Toni Polster unterstützt Hochwasseropfer
Promi-Auktion mit Flohmarkt am 8. Dezember: Der Erlös unterstützt Flutopfer mit kostenlosen Urlaubsreisen mit Global Family.
-
Erste Averna-Bar öffnet in der Josefstadt
Ab dem 17. Oktober bringt Andreas Flatscher mit der „Taverna“ sizilianisches Lebensgefühl in die Josefstadt.
-
Wien: Taxifahrt ohne Bargeld? Kein Problem
Ab sofort können Fahrgäste der "40 100"-Taxis ihre Fahrt bequem mit Karte, Smartphone oder Smartwatch bezahlen.
-
Einweg-Pfandsystem: Was jetzt zu tun ist
Das Einweg-Pfandsystem für Getränkeverpackungen tritt am 1. Jänner 2025 in Kraft. Was bedeutet das für die Gastronomie?
-
Neue Plattform erleichtert Gruppenreiseplanung
Bus Austria bietet kostenfreie Ressourcen für Reiseveranstalter und Busunternehmen.
-
Neue Plattform erleichtert Gruppenreiseplanung
Bild oben: Elisabeth Führer-Resch und Manuel Lampe. Die Initiatoren, Elisabeth Führer-Resch und Manuel Lampe aus Hall in Tirol, kennen die Herausforderungen der Branche aus erster Hand. „Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie aufwändig und mühsam das Zusammenstellen von qualitativ hochwertigen Gruppenreisen—egal ob Tages- oder Mehrtagesfahrt—sein kann“, betonen sie. Mit Bus Austria möchten sie diesen Prozess vereinfachen und sowohl Anbietern als auch Planern einen Mehrwert bieten. Die Plattform stellt direkte Kontakte zu zahlreichen österreichischen Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants bereit. Nutzer können Routen planen, Attraktionen auf einer Merkliste speichern und individuell gestaltete PDF-Präsentationen für Kunden erstellen. All dies soll die Planung effizienter gestalten und neue Möglichkeiten für innovative Reiseangebote eröffnen. Auch für Branchen-Neulinge Die positive Resonanz aus der Branche bestätigt den Bedarf an einem solchen Tool. „Gerade im touristisch kleinstrukturierten Österreich gibt es eine Vielzahl an tollen Ausflugszielen, die wir mithilfe unserer Plattform sichtbar und einer großen Zahl interessierter Reiseplaner zugänglich machen können“, erklärt Führer-Resch. Für Busunternehmen und Reiseveranstalter bedeutet dies, mit minimalem Aufwand spannende neue Routen entwickeln zu können. Angesichts des Fachkräftemangels in der Tourismusindustrie kommt dieser Service zur rechten Zeit. Lampe ergänzt: „Was früher langjährigen und bestens geschulten Mitarbeiter…
-
Österreichs Tourismus: Stolz und genervt zugleich
Eine aktuelle Integral-Studie zeigt, wie zwiespältig die Österreicher zum Tourismus stehen.
-
Nachhaken, drängen und weitermachen
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler zieht im Gespräch Bilanz über Erfolge, Rückschläge und ihre Pläne.
-
TVB Paznaun: Obmann im Amt bestätigt
Wiederwahl in der Vollversammlung: Alexander von der Thannen bleibt für weitere fünf Jahre Obmann des TVB Paznaun–Ischgl.