Gastro & Hotel

  • (C) iStock / Getty Images Plus / violetkaipa

    Österreich bricht Eier-Rekord

    Ei, Ei, Ei – Österreichs Liebe zum Hühnerei übertrifft sogar die Eier-Manie der Lockdown-Jahre. 2024 knackte der heimische Eierkonsum sämtliche Rekorde

  • © TVB Katschberg

    Klimaberg Katschberg: Nachhaltiger Tourismus

    Die Region Klimaberg Katschberg möchte ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen in Form von Ausgleichsmaßnahmen vor Ort setzen.

  • © nicoletaionescu iStock Getty Images Plus

    Genussfrühling im Salzkammergut eröffnet

    In den Ischler Tourismusschulen fand die Eröffnungsveranstaltung des gastronomischen Genussfrühlings „Salz in der Suppe“ statt.

  • Funparks finden bei Jugendlichen besonderen Anklang. © Tirol Werbung / Robert Pupeter

    Skifahren als Digital Detox

    Eine Untersuchung im Auftrag der Tirol Werbung hat gezeigt, dass das Handy bei Jugendlichen auch mal in der Tasche bleibt, wenn es ein vielfältiges Angebot beim Skifahren gibt.

  • Thermenresort Laa – ein Wohlfühlort zum Entspannen © Thermenresort Laa_Pflanzl Media

    Strom aus eigener Hand: Therme Laa setzt auf Photovoltaik

    Nachhaltigkeit im Trend: Das Thermenresort Laa errichtet eine Photovoltaik-Anlage mit über 2.000 Modulen und will damit rund 20 Prozent des Strombedarfs selbst decken.

  • Diplom-Sommelier Christoph Janger (C) Lukas Kirchgasser

    Neuer Sommelier für das Restaurant Hubert Wallner

    Mit Christoph Janger übernimmt ein erfahrener Burgunder-Experte im Sternerestaurant Hubert Wallner das vinophile Ruder.

  • Arcotel Donauzentrum Terrasse © Harald Eisenberger

    Arcotel: Privat mieten

    Private Barbereiche oder Terrassen zur individuellen Nutzung für Gäste: Arcotel Kaiserwasser und Arcotel Donauzentrum bieten ab sofort Mietkonzepte für Veranstaltungen aller Art.

  • © GKV iStock Getty Images Plus

    Heiße Suppe gegen soziale Kälte

    Im Rahmen der jährlichen Winterspendenaktion der Tafel Österreich spenden Lokale pro verkaufter Portion einer ausgewählten Suppe einen Euro zugunsten der Tafelarbeit.

  • (c) iStock / Getty Images Plus / evgenyatamanenko

    Wohin geht die Reise?

    Künstliche Intelligenz, maßgeschneiderte Angebote und Nachhaltigkeit – wer erfolgreich sein will, muss jetzt handeln. Das sind die zehn Trends für 2025.

  • Im „Schwein“ ist gutes Essen kein elitäres Vergnügen. (c) Eat Butter First

    Schwein gehabt!

    Am Siebensternplatz in Wien zeigt ein Lokal, wie kreative Gemüseküche auch ohne Schnitzel und Steak glänzen kann. Warum das „Schwein“ mehr als nur ein witziger Name ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter