Gastro & Hotel
-
Was ins sommerliche Pesto passt (und was nicht)
Basilikum: Pflanzenkundler Flavio Bertinaria, der „Basilhunter“, und seine Erkenntnisse zur Pesto-Zutat.
-
Cybercrime: Phishing bleibt der größte Feind
Cyberkriminalität hat in Österreich Hochkonjunktur. Eine neue Studie zeigt: Die Angriffe werden immer raffinierter.
-
Nachhaltiger Tourismus: Gipfel präsentiert Lösungen
Sustainable Tourism in Austria Summit 2024: Im Schloss Grafenegg fand die erste Tourismus-Nachhaltigkeitskonferenz statt.
-
Bio Hotels starten Podcast
"Nachhaltig Nachgefragt" richtet sich an jene, die sich für nachhaltige Hotellerie interessieren.
-
Salzburg bekommt Meeting-Tempel
Mit Thomas Heit als neuem General Manager eröffnet das "The Passenger Hotel" am 1. Oktober in Salzburg.
-
Die Großküche der Zukunft
Bio Austria und Zukunft Essen begleiten Großküchen in eine nachhaltige Zukunft. Jetzt mitmachen!
-
Essen verbindet
In einem Lokal am Wiener Yppenplatz kochen geflüchtete Menschen Speisen aus ihrer Heimat. Die ÖGZ war vor Ort.
-
Was kann die neue Kulinarik-Strategie?
Österreich soll als hochwertige und nachhaltige Kulinarik-Destination weltweit präsentiert werden. Das sind die Details.
-
Hoteliers in Not: Preisanstieg lässt Branche bluten
Trotz steigender Einnahmen brechen die Gewinne ein. ÖHV-Präsident Walter Veit fordert sofortige politische Unterstützung.
-
Hotellerie: EU-Programm soll Krisenfestigkeit stärken
ÖHV und Fachhochschulen starten Interreg-Projekt zur Resilienzsteigerung in Hotels.