Tourismusbranche
-
Oberösterreich gestaltet die Zukunft des Tourismus
Vision für einen nachhaltigen und digitalen Tourismus: Das ist der Status quo der Landes-Tourismusstrategie 2030.
-
Aufbruchstimmung: Buchungslage macht Hoffnung
Österreich ist bereit für Gäste aus aller Welt. Die aktuellen Zahlen sorgen für Optimismus. Aber welche Rolle spielt die Teuerung?
-
Tagungs-Boom: Wien steigt auf
Internationale Kongresse machen die österreichische Hauptstadt heuer zur Nr. 2 weltweit. Platz eins ist zum Greifen nah.
-
Österreichs erste Umweltzeichen-Region
Zeitgleich mit Seefeld wurde Wagrain-Kleinarl mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert
-
Alarmstufe Rot für COFAG-Gläubiger
In einem dramatischen Appell fordert ÖHV-Präsident Veit Aufklärung über das abrupte Ende der Corona-Finanzierungsagentur.
-
„Urlaub daheim“ ist heuer ein Hit
ÖHV-Urlaubsradar: 52 Prozent der Österreicher bevorzugen einen Inlandsurlaub. Diese Bundesländer sind die beliebtesten.
-
Der Steirerball kehrt 2024 zurück in die Hofburg
Die Hofburg wird für einen Abend wieder grün
-
Drei neue Mitglieder im Austrian Convention Bureau
OeGHO Akademie für Aus- und Fortbildung GmbH, Foodaffairs und MuseumsQuartier Wien ab sofort an Bord
-
Tirol Touristica 2023: Nachhaltigkeit im Rampenlicht
Sanfter Tourismus und regionale Gastronomie: Die strahlenden Sieger des "Tirol Touristica 2023".
-
Tourismusforum 2023 stellt Branchenkampagne vor
BM Martin Kocher und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler starten Initiative