Sölden: Neues Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe

    Alexander Maria Lohmann eröffnet ein monumentales Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe am Rettenbachgletscher in Sölden im Ötztal. Die Vernissage findet am 16. September statt.

    Schweiz Tourismus setzt im Herbst auf Stars

    Mit Roger Federer und Halle Berry will die Schweiz zeigen, wie man die Nebensaison zum Zugpferd macht.

    Niederösterreich: Jubiläum für den Weinherbst

    30 Jahre Zelebrierung des Weins in all seiner Form: Der diesjährige Weinherbst Niederösterreich wurde feierlich eröffnet.

    Tourismusbranche

    • Gastkommentar: Die Cofag das seltsame Start-up?

      Unsere Regierung hat entschieden, die Abwicklung aller Corona-Ersatzleistungen in einer völlig neu gegründeten Firma abzuwickeln. Also einem Startup.

    • Brauchen ein Hilfs-Paket in der Schublade

      Wirtschaftsforscher Oliver Fritz im Interview über Hilfsmaßnahmen, eine Pleitewelle und gar nicht so schlechte Aussichten.

    • Wann ist die Krise überwunden?

      Die Prognosen der Wirtschaftsforscher stimmen positiv, doch ist die Branche wirklich schon über den Berg?

    • Featured Image

      Gastgärtenförderung läuft aus, andere Hilfen verlängert

      Die Saisonstarthilfe ist endlich beantragbar. Die meisten Förderungen, Garantien und Hilfen werden verlängert. Die Gastgartenförderung dürfte auslaufen.

    • Featured Image

      Wintersaison: Aussichten verbessern sich

      Die Wintersaison hänge am seidenen Faden. Nachdem die Omikron-Welle unmittelbar vor ihrem Höhepunkt steht, herrscht aber auch berechtigte Hoffnung auf ein wenig mehr Normalität

    • Featured Image

      Erfolg: Meeting-Szene tagt 2022 in Wien

      Wien Tourismus, die Österreich Werbung, Hilton Vienna Park und Messe Wien holen mit der „PCMA Convening EMEA 2022“ die Jahrestagung des weltweit größten Netzwerks für Business-Events PCMA nach Wien.

    • Featured Image

      ITB 2022 findet nicht statt

      Die nächste Absage: Anfang März hätte die weltweit größte Tourismusmesse stattfinden sollen. Daraus wird nichts.

    • Featured Image

      Trotz Krise: Rekordinvestments im Tourismussektor

      Die Betriebe der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft blicken zuversichtlich nach vorne und rüsten sich bereits für die Post-Pandemie-Zeit. Die aktuellen Zahlen zur Investitionstätigkeit der Branche zeigen das deutlich und geben Mut für die Zukunft. Sie zeigen auch, dass eine strategische Förderpolitik ein wirksames Mittel ist, um den Tourismusstandort zu stärken, meint ÖHT-Generaldirektor Wolfgang Kleemann in einem Gastkommentar. 

    • Featured Image

      Wie beurteilen Sie die Maßnahmen der Regierung?

      Umfrage der Woche: Sind die Maßnahmen der Regierung geeignet, um die Wintersaison zu retten? 

    • Featured Image

      Minister Kocher verspricht 60 Prozent mehr Saisoniers für 2022

      Nachdem der Fachkräftemangel trotz Pandemie eines der beherrschenden Themen ist, verspricht nun Arbeitsminister Martin Kocher zumindest für das kommende Jahr ein wenig Abhilfe. Das Kontingent der Saisoniers soll um 1.000 auf 3.000 erhöht werden. 

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter