Tourismusbranche
-
Minister Kocher verspricht 60 Prozent mehr Saisoniers für 2022
Nachdem der Fachkräftemangel trotz Pandemie eines der beherrschenden Themen ist, verspricht nun Arbeitsminister Martin Kocher zumindest für das kommende Jahr ein wenig Abhilfe. Das Kontingent der Saisoniers soll um 1.000 auf 3.000 erhöht werden.
-
Steiermark und Burgenland sind Gewinner im Corona-Sommer
Die Steiermark holte - zumindest im Sommer - ein touristisches Rekordergebnis. Auch das Burgenland kann im Sommer von der Pandemie touristisch profitieren.
-
Corona-Hilfen für Gastronomie und Hotellerie im Überblick
Der Rahmen für die Corona Wirtschaftshilfen für Unternehmen in den vom Lockdown betroffenen Branchen wurde verlängert. Saisonbetriebe bekommen eine Saisonstarthilfe neben der Kurzarbeit. Über die ÖHT gibt es liquiditätsfördernde Maßnahmen. Hier eine Übersicht.
-
Lockdown: Hilfen verlängert und alle haben es eh gewusst
Alles sind sich einig: der Lockdown wäre vermeidbar gewesen. Verantwortlich sind die anderen. Wirtschaftshilfen werden das Schlimmste abfedern.
-
Meinung: Lockdown für alle als einziger Ausweg
Es ist jämmerlich, dass wir trotz der Verfügbarkeit von ausreichend Impfstoff der Pandemie nicht Herr werden. Es bleibt also nur ein Lockdown, den sich niemand zu verkünden traut.
-
ÖHV-Gratzer: „Es fehlt an einer klaren Strategie“
Die Pandiemie ist außer Kontrolle, die Tourismusbranche steht wieder mit dem Rücken zur Wand. Wir sprachen mit ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer über notwendige Wirtschaftshilfen, eine zaudernde Regierung und welche Rolle Interessensverbände wie die Hoteliersvereinigung in der Pandemiebekämpfung spielen sollten und die Schuld der FPÖ an der derzeitigen Misere.
-
Hilfen für Gastro und Beherbergung vor Verlängerung
Verlustersatz oder die Mehrwertsteuersenkung sollen verlängert werden. Viele Betriebe haben noch gar nicht von Maßnahmen profitiert. Viele Stornos.
-
Reisewarnung: Keine Einschränkungen für Geimpfte
Deutschland stuft Österreich nun als Hochrisikoland ein. Für Geimpfte gibt es keine Einschränkungen.
-
Funktioniert TikTok im Tourismus?
Sucht man auf TikTok nach dem Begriff „Hotel“, ist einer der ersten Treffer das „Hotel Hubertus“ im Pustertal. Die erfolgreichsten Videos wurden zwei Millionen Mal angesehen. Die ÖGZ hat mit Geschäftsführer Markus Gasser über die Chancen von TikTok im Tourismus gesprochen
-
Après-Ski muss moderner werden: So geht es!
Schlagermusik und Bespaßung in Dirndl und Lederhose haben auf den Skihütten ausgedient, meint zumindest der Enkel des Pacha-Gründers in Ischgl. Für die ÖGZ erklärt der international tätige DJ Marvin Aloys, was für ihn zeitgemäßes Après-Ski ist