Tourismusbranche
-
Stunk im Naturparadies
Das geplante Großprojekt am Neusiedler See im ungarischen Fertörakos sorgt weiter für Aufregung. Österreich wurde nun aus der Umweltverträglichkeitsprüfung ausgeschlossen. Der Ruf nach einem Baustopp wird lauter.
-
NÖ: Das sind die neuen Tourismus-Geschäftsführer
Bisher hatten die GF der NÖ Tourismusdestinationen unbefristete Verträge, was nicht branchenüblich ist. Jetzt wurden die Stellen neu ausgeschrieben und auf eine fünfjährige Laufzeit umgestellt.
-
Gast-Messe: ohne Maske, ohne Einschränkung?
Am 6. November feiert die „Alles für den Gast“ nach einem Jahr Pause ihr Comeback. Der Veranstalter hofft, dass Besucherbeschränkungen und Maskenpflicht nicht notwendig werden. Einige namhafte Aussteller sind nicht dabei. Spekulationen über eine mögliche neuerliche totale Absage verneint der Veranstalter.
-
Tagungsbranche: Von der Meeting- zur Meaning-Industrie
Ein 300-Mio.-Schutzschirm hilft der Tagungsbranche. Doch es braucht eine komplette Neuerfindung.
-
Dem Fachkräftemangel auf der Spur
Warum verlassen so viele Fachkräfte Hotellerie und Gastronomie? Woran es hapert und was dagegen getan werden kann. Die ÖGZ hat Experten und Praktiker gefragt.
-
Fast Lane am Skilift für Geimpfte?
Tirols Gesundheitslandesrätin Annette Leja prescht mit einer Idee vor: Als Impfanreiz kann sie sich vorstellen, dass Geimpfte am Skilift schneller auf den Berg kommen.
-
Hotels: Wird alles wirklich grün?
Im aktuellen Trendreport zeigt Prodinger auf, wie die Hotellerie sich nachhaltig transformiert. Es wäre gut, wenn sie mit ihrer Einschätzung rechtbehiehlten.
-
Aufregung um Linz-Video: Was sagen Sie dazu?
"Stadt für Senioren" und "a bissi rassistisch": Die Tourismus-Kampagne "Linz ist Linz" sorgt seit Tagen für Aufregung. Wie denken Sie darüber?
-
Verstärkte Kontrollen für Gastronomie & Nachtlokale
Nach den folgenreichen Salzburger Clustern wurden die Behörden angewiesen, ihre Kontrolltätigkeit hinsichtlich der Einhaltung der 3-G- und 2-G-Regeln zu intensivieren.
-
Ist eine Tourismuskasse für Gastro und Hotellerie clever?
Die Gewerkschaft vida will mit einer Tourismuskasse für Gastro und Hotellerie Betriebe finanziell entlasten und damit bessere Arbeitsbedingungen schaffen. ÖHV und Wirtschaftskammer sind skeptisch.