Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Doch noch ein Plus in der Steiermark

      Graz. Die Osterferien Ende März haben die gesamte bisherige Wintersaison der Steiermark gerettet: Im März gab es sowohl bei den Ankünften als auch bei Übernachtungen große Zuwächse. Damit ist das Ergebnis der Wintersaison bis März mit plus 1,8 Prozent bei den Ankünften und plus 2 Prozent bei den Übernachtungen im grünen Bereich.

    • Featured Image

      Dienstleister für den Gaumen

      Im Rahmen des BÖG-Kongresses trafen sich auf Schloss Fuschl acht Sterne- und Haubenköche, um über Pünktchen, Schäumchen und Sternchen beziehungsweise den Wandel der Gastronomie zu philosophieren.

    • Featured Image

      Das Wachstum der Onlinebuchungen wird schwächer

      Wien. Die neue Amadeus-Analyse ergab, dass Internet-Reiseportale auch 2012 wieder zugelegt haben. Die Steigerung von 11 Prozent zeigt aber, dass sich das Wachstumstempo aber verringert hat. Die stärksten Buchungsmonate sind Juli, August und Jänner.

    • Featured Image

      Wien präsentiert neue Strategie im Gay & Lesbian-Marketing

      Der Wien Tourismus richtet seine Marketingstrategie für die Segmente Gay & Lesbian neu aus. Damit soll die Marke Wien noch mehr als exklusives Topreiseziel für Schwule und Lesben positioniert werden. Anlässlich der ITB präsentierte der Wien Tourismus im „Vienna Gay Café“ Ergebnisse seines Marktforschungsprojektes und die daraus abgeleitete internationale Strategie vor Fachpresse und Reisebranche.

    • Featured Image

      Branchenpräsentation für alle Schüler

      Wien. Heute startete die 22. Berufsinformationswoche der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, wo alle Lehrberufe der Branche präsentiert werden. Die fünftägige Informationsveranstaltung der Wirtschaftskammer Wien, die noch bis 8. März dauert, hat sich mit über 1.600 Besuchern zum beliebtesten Branchenevent entwickelt.

    • Featured Image

      Tourismus schafft Arbeitsplätze in Österreich

      Wien. Die Konzentration der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik auf Industrie und Banken rächt sich: Während die Zahl der Mitarbeiter dort ständig sinkt, könnte sie im Tourismus noch stärker steigen. Für die ÖHV ist damit die Industrie-Ära eindeutig zu Ende.

    • Featured Image

      Spar-Chef bezichtigt Touristiker der Lüge

      Bad Blumau/Wien. Spar-Chef Gerhard Drexel griff die Gegner eines agroindustriellen Glashausprojektes in der Thermengemeinde Bad Blumau mit den Worten "Leider lügen die Gegner, was das Zeug hält" an. Davon betroffen sind auch etliche steirische Touristiker.

    • Featured Image

      Linsberg Asia meets Zau[:ber:]g Semmering

      Bad Erlach. Die Kooperation zwischen der Therme Linsberg Asia und dem Zau[:ber:]g Semmering definiert die Kombination von Ski-Sport und Erholung neu. Im Ski- & Spa-Package des Hotels ist eine Skikarte enthalten und auch Tagegäste der Therme können eine güstigere Thermen-Skikarten-Kombination kaufen.

    • Featured Image

      Skandinavier kommen gerne nach Österreich

      Österreich ist die Nummer 1 Wintersportdestination der Schweden. Aber nicht nur für Gäste ist unser Land interessant: Ein großer skandinavischer Alpinreiseveranstalter hat pünktlich zur WM das Hotel Planai in Schladming unter schwedischer Führung eröffnet.

    • Featured Image

      Weincharity der HLTW13 Bergheidengasse

      Die HLTW13 Bergheidengasse versteigerte ihren Schulwein zugunsten des Österreichischen Paralympischen Comittees. Die beiden Olympiasieger Wolfgang Schattauer und Andreas Vevera waren als Ehrengäste geladen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter