Kröswang bei ALC-Wirtschaftspreis auf Platz eins

    Der Gastro-Großhändler wurde beim diesjährigen Wettbewerb Austria’s Leading Companies als bester Großbetrieb Oberösterreichs ausgezeichnet.

    Voglauer ehrt langjährige Mitarbeitende

    JubilarInnen und Pensionierungen: Der Abtenauer Hoteleinrichter Voglauer hat langjährige Mitarbeitende für ihre Betriebstreue geehrt und sich von acht Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.

    Der Steirische Junker 2025 ist da!

    Frisch, leicht und steirisch: Der Junker 2025 ist ab 24. Oktober erhältlich, die große Präsentation folgt am 5. November in Graz.

    Handel & Hersteller

    • Er würzt - und denkt schon an die nächste Lieferung. Willkommen in der neuen gastronomischen Welt, in der das Essen nicht nur auf den Tellern landet, sondern auch in den Einkaufskörben der Online-Supermärkte. (C) iStock / Getty Images Plus / MykolaSenyuk

      Sichtbarkeit, Absatz: Ist Gurkerl für die Gastro interessant?

      Der Online-Supermarkt Gurkerl startet mit dem Vorteilsprogramm „Xtra“ eine neue Runde. Auch für die Gastronomie wird der digitale Marktplatz zunehmend zur Bühne.

    • 400 Mio. Euro Umsatz: Für Kröswang war 2024 höchst erfolgreich. (C) Hans Schubert

      Kröswang schreibt Rekordjahr

      Der Gastro-Frische-Spezialist knackt erstmals die 400-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Mit einem Plus von 7,7 % wächst der Großhändler mehr als doppelt so stark wie die Konkurrenz.

    • Eine Landschaft bei Sonnenuntergang zeigt Weinreben.

      Frankreich – Land der Weißweine?

      Französischer Wein - kräftig, würzig, rot? Die Vinothek Wedl behauptet anderes: Wer zum Weißwein greift, darf sich von der französischen Vielfalt überraschen lassen.

    • Muster von Tabletts mit vegetarischem pflanzlichem Mockfleisch

      Soja statt Schnitzel – Workshop zu pflanzlichen Alternativen

      Der Trend ist eindeutig - Gäste wünschen sich mehr pflanzliche Alternativen auf der heimischen Speisekarte. Wie gehen Gastronom*innen mit der wachsenden Nachfrage um?

    • (C) Kastner

      Einer für alles: Kastner eröffnet „Wien Nord“ neu

      Zwölftausend Quadratmeter, sechzigtausend Gründe – und ein Umbau, der alles sprengt: Gastro-Großhändler Kastner hat seinen Wiener Standort im 21. Bezirk auf Hochglanz gebracht.

    • Mehr als 200 Besucher*innen waren bei der dritten Auflage des Tiroler Lebensmittelkongresses in Igls mit dabei. © WK Tirol/Die Fotografen

      Regional is(s)t Zukunft beim Tiroler Lebensmittelkongress

      Am 8. April fand Tirols dritter Lebensmittelkongress unter dem Motto „Regional is(s)t Zukunft“ in Igls (Innsbruck) statt.

    • (C) Transgourmet

      Transgourmet: Aus für Projekt Wien-Auhof

      Der Großhändler zieht sich aus dem Projekt in der Wiener Westeinfahrt zurück. Der Grund: Rechtsunsicherheit, Verzögerungen – und fehlender Mut aufseiten der Behörden.

    • © Petmal iStock Getty Images Plus

      E-LKWs bei Eurogast

      Der Gastro-Großhändler setzt auf vollelektrische LKWs, um die Zustellung nachhaltiger zu gestalten. In Tirol und Vorarlberg wird gestartet.

    • Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich mit Gerald Santer, Bereichsleitung Trinkwerk. (C) Andreas Kolarik

      Das war die Transgourmet PUR 2025

      Die Genussfachmesse von Transgourmet hat sich auch 2025 als Fixpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelbranche behauptet. Rund 6.000 Fachbesucher kamen nach Salzburg.

    • Christian Matzke (C) Thermoplan Deutschland

      Thermoplan: Christian Matzke übernimmt Geschäftsführung

      Thermoplan Deutschland steht seit Anfang April 2025 unter neuer Leitung. Christian Matzke hat die Geschäftsführung übernommen und folgt damit auf Sven Schilliger.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter