Getränke
-
Terroir, bitte! Der Rum macht plötzlich einen auf Wein
Die karibische Aromen-Fülle – auch wenn längst nicht alle Rums von den Antillen stammen – fängt den Sommer im Glas ein. Doch Vorsicht: Süße ist nicht das einzige Kriterium für das Rum-Angebot an der Bar.
-
Üppig? Staubig? Mürb? Nach diesen Rotweinen verlangen Gansl und Wild!
Gerade in schwierigen Zeiten: Die traditionellen Herbstgerichte erwartet der Gast einfach im kulinarischen Kalender. Doch erst der richtige Wein macht Martinigansl und Wildbret perfekt. Die ÖGZ kostete schon vor …
-
„Tutto rosso“: Sonne im Glas
ÖGZ-Verkostung: Die letzten Pilze, die ersten Trüffel und Braten direkt aus dem Ofen – das alles schreit nach den fruchtigen Roten Italiens.
-
Kräftige Feinmechanik: Der Zauber der Weißwein-Reserven
ÖGZ-Verkostung: Nicht, dass man sich vom spritzigen Veltliner oder Welsch ganz verabschieden müsste. Aber mit dem beginnenden Herbst lebt der Gast auch beim Wein die Maxime „mollig ist schön“
-
Jetzt vinophiles Gastro-Hilfspaket sichern
Für Gastronomen: Ein 12er-Karton Weinviertel DAC kostenlos vom Wein.Gut Neustifter.
-
„Selezione Italia“ unter den Arkaden
Tipp: Am 12. Oktober kommt die „Selezione Italia“ wieder ins Hotel Regina nach Wien – diesmal präsentieren die Winzer ihre Weine unter den Arkaden. Der Eintritt ist für Fachbesucher frei.
-
SteirischerJungwinzer eröffnet Schlossquadrat-Trophy
Mathias Prugmaier eröffnet am 13. Oktober im Gergely‘s den Wettbewerb.
-
Brauerei Grieskirchen steht vor Insolvenzantrag
Das oberösterreichische Traditionsunternehmen ist covid-bedingt in Turbulenzen geraten. Es soll zu einem Sanierungsverfahren kommen.
-
Schlossquadrat-Trophy: Das sind die Finalisten
Südsteiermark, Thermenregion, Weinviertel, Kamptal, Traisental, Wagram: Sechs junge Winzer aus sechs österreichischen Weinbaugebieten haben es ins Finale geschafft.
-
Das Barrique-Bier
Alex Kisbye hat sein zehntes „Waldbier“ fertig. Diesmal kommt es aus dem Eichenfass, ist extrem lange haltbar und wie immer nur limitiert verfügbar