Getränke

  • Featured Image

    Bockbiere im Test

    Der diesjährige ÖGZ-Biercup stand im Zeichen des Gastro-Lieblings „Bockbier“. Auch heuer wieder saßen Braumeister in der Jury und kosteten sich durch die eingesandten Proben.

  • Coffeeshop Company expandiert

    Die österreichische Franchise-Kaffeehauskette aus dem Hause Schärf wird 20, plant neue Standorte und sucht auch für Österreich Franchisenehmer – auch für das Einsteigerkonzept „Espress It“.

  • Featured Image

    Barolo & Co in Wien

    Piemont-Liebhaber aufgepasst:  23 Winzer-innen kommen nach Wien.

  • Featured Image

    Mehr Bier im Revier

    Wer aromatische Speisenbegleiter zu Wild sucht, wird beim Bier leicht fündig. Biersommelier-Staatsmeister Michael Kolarik-Leingartner hat für klassische Wildgerichte ein paar Pairingtipps für Ihren Betrieb parat.  

  • Trendy Tee in der Gastro

    Qualitativ hochstehender Tee wird in den nächsten Jahren ähnlich wie jetzt schon bei Kaffee einen Hype erleben. Wie kann man das neue Trendprodukt Tee in der Gastronomie „verkaufen“?

  • Mythen rund um den Kaffee

    Man erzählt sich allerlei über den Kaffee. Manches stimmt, vieles nicht. Wir haben mal die wichtigsten Kaffeeweisheiten nach ihrem Wahrheitsgehalt abgeklopft.

  • Der perfekte Milchschaum: So geht’s

    Mehr als die Hälfte der verkauften Außer-Haus-Markt-Kaffeegetränke sind Spezialitäten mit Milch. Aber was ist die richtige Aufschäum-Milch dazu? Was muss ich bei Milchalternativen beachten? Und was leistet die aktuelle Kaffeemaschinengeneration zum Gelingen des perfekten Milchschaumes?  

  • Featured Image

    Darling, ich bin im Brauhof

    66 Zimmer, 120 Betten, eine Brauerei und ein starker Fokus auf die hauseigene Gastronomie: Das neu eröffnete Brauhotel in der äußeren Mariahilfer Straße ist europaweit einzigartig.

  • Featured Image

    Bier für Frauen immer interessanter

    Bier ist nicht nur seit langem salonfähig, es greifen auch immer mehr Frauen zu Pilstulpe & Co: Laut aktueller Umfrage trinkt jede dritte Frau mehrmals pro Woche Bier.

  • Featured Image

    Grauburgunder-Preis 2019: Anerkennung für ein Reben-Stiefkind

    Der Grauburgunder führt ein Schattendasein auf den Weinkarten – international brauchen sich die Winzer mit der Sorte nicht verstecken. Das zeigte das Abschneiden bei der großen Blindprobe in Freiburg.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter