AustrianSkills: OÖ und Vorarlberg vorn im Tourismus

    Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe zeigten Nachwuchstalente ihr Können. Die meisten Podestplätze im Bereich Tourismus gingen an TeilnehmerInnen aus Oberösterreich und Vorarlberg.

    Der Steirische Junker 2025 ist da!

    Frisch, leicht und steirisch: Der Junker 2025 ist ab 24. Oktober erhältlich, die große Präsentation folgt am 5. November in Graz.

    KI im Tourismus: Realizing Progress lädt zum 3. Praxistag

    Wie KI-Projekte in Destinationen und Betrieben wirklich ins Laufen kommen? Antworten darauf gibt es am 13. November 2025.

    Wissen & Lernen

    • Thermoplan: Kompakt

      Seine Baureihe Black&White4 compact erweitert Thermoplan Schritt für Schritt zu einer Produktfamilie, welche auch durch die Möglichkeit modellspezifischer Ausstattungsoptionen oder Zusatzgeräte verschiedenste Anforderungen für ein ertragreiches Kaffeegeschäft erfüllt. 

    • Die Sommer-Frischen

      Im Land des „Weißen Spritzers“ braucht man das sommerliche Erfolgskonzept „Wenig Alkohol + Soda“ nicht lang erklären. Doch längst wächst auch im Schanigarten die Vielfalt der Rezepte

    • Die Trends am Kaffeesektor

      Das Thema Kaffee (und seit kurzem auch Tee) hat in den letzten 15 Jahren einen noch nie da gewesenen Aufschwung erlebt, dessen Ende und Vielfalt noch immer nicht abzusehen sind. Zeit, einmal ein Resümee zu ziehen und in die Zukunft zu blicken

    • Featured Image

      Beeren-Kühler

      Schilee: Steirische Neuheit wurde auf Anhieb ÖGZ-Sieger

    • Kaffee: Fairtrade oder ­Direct Trade?

      Das Gütesiegel „Fairtrade“ galt jahrelang als Beleg für guten, nachhaltigen Kaffee. Mittlerweile ist Direct Trade für viele die bessere Alternative. Weil die Qualität im Mittelpunkt steht. Wir haben verglichen.

    • Featured Image

      Gerhard Kracher ist Winzer des Jahres

       Als erster Österreicher konnte sich Gerhard Kracher den Award als Winzer des Jahres sichern.  

    • Featured Image

      Wir wollen nicht „Craftbier“ sein

      Wie sich die Hubertus-Brauerei als Landbrauerei positioniert und warum man mit „Craftbier“ nichts zu tun haben will.

    • Featured Image

      Das Saag hat einen neuen Sommelier

      Der 33-jährige Weinspezialist Martin Kern wechselt in Hubert Wallners See-Restaurant Saag.

    • Melitta Hausmesse in Salzburg

      Ein Jahr nach dem Umzug an die Münchner Bundestraße 131 in Salzburg lädt Melitta Professional Coffee Solutions gewerbliche Kaffeeanbieter am 3. und 4. April 2017 zur Hausmesse an den neuen Standort.

    • Featured Image

      Wodka und Malz, Gott erhalt’s

      Mit Likören, Spirituosen, Säften und Eis gemischt, lassen sich mit Bier vortrefflich Cocktails mixen. Das hat auch der Wiener Gastronom Alfred Greiner erkannt. Er setzt in „Timo’s Living Room“ aufs Thema „Biercocktails“.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter