Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    K+K Kirnbauer erntet erstmals komplett fossilfrei

    Das Familienweingut gilt nun als Vorreiter in der nachhaltigen Weinproduktion Österreichs.

    Christoph Bleier ist „Nachwuchssommelier Österreichs 2025“

    Die Sommelier Union Austria zeichnete junge Sommelières und Sommeliers für ihr Können aus. Den ersten Platz holte sich Christoph Bleier von Wein & Co.

    AustrianSkills: OÖ und Vorarlberg vorn im Tourismus

    Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe zeigten Nachwuchstalente ihr Können. Die meisten Podestplätze im Bereich Tourismus gingen an TeilnehmerInnen aus Oberösterreich und Vorarlberg.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Weine aus Mailberg: souverän&salonfähig

      Die Redewendung „Optimus quisque" heißt „Einfach das Beste" und ist seit fast 900 Jahren Leitsatz des Souveränen Malteser Ritterordens. In ihrem Besitz befinden sich seit dem Jahre 1140 eigene Weingärten rund um Schloss und Dorf Mailberg im Weinviertel.

    • Featured Image

      Wein ist Natur & Kultur

      Der Südtiroler Bio-Wein-Pionier Rainer Loacker hat sich mit seiner Frau Silvia Tamberi in der Weststeiermark niedergelassen und hier sein viertes Weingut gegründet, zu dem eine kleine Hostaria gehört.

    • Der Marqueur – ein ausgestorbener Beruf

      Im 16. und 17. Jahrhundert, als das Billardspiel nur den allerhöchsten Gesellschaftsschichten vorbehalten war, wurde das Notieren der erzielten Punkte einer Person übertragen, die später die Berufsbezeichnung Marqueur oder in England Marker bekam.

    • Kaffeeduft im ganzen Land

      An der Brieflos-Aktion anlässlich des Tags des Kaffees nahmen landesweit rund 1.000 Kaffeehäuser teil, und die größte Open Air Kaffeebar am Wiener Graben wurde zum Treffpunkt für die Liebhaber des koffeinhaltigen Getränks aus aller Welt

    • Featured Image

      Ein Schatzkeller mit Überraschungen

      Wie schafft man es, sich in vergleichsweise wenigen Jahren ein umfassendes Weinwissen über seltene Weinraritäten anzueignen?

    • Doppeltes Jubiläum

      FG Obmann Berndt Querfeld überreichte Cafetier Walter Bachofner vom Café Ciro anlässlich dessen 35-jährigen Betriebsjubiläums das Goldene Ehrenzeichen der Fachgruppe Kaffeehäuser Wiens

    • Featured Image

      Das schönste Nass, ein Bier vom Fass

      Eine perfekte Schankanlage ist das Herzstück eines erfolgreichen Gastronomiebetriebes – bei der Brau Union Österreich betreuen ca. 200 Zapfhahn-Techniker rund 40.000 Schankanlagen und kümmern sich um individuelle Lösungen

    • Featured Image

      Tief ins Glas geschaut – jedem Bier das Seine

      Die richtige Glasform ist essentiell für den perfekten Biergenuss — die Brau Union unterstützt die Gastronomen dabei

    • Featured Image

      20 Jahre für den Wein

      Der Vorarlberger Sommelierverein feierte mit 140 Gästen sein 20-jähriges Bestehen

    • Serviert auf Augarten Porzellan

      Café, Restaurant und Bar „decor“ hat im Schloss Augarten seine Pforten geöffnet und serviert alle Speisen und Getränke auf Augarten Porzellan

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter