Jubiläum

Hotel Stefanie feiert 425-jähriges Bestehen

09.07.2025

Das älteste Hotel Wiens, das Hotel Stefanie, feiert seinen 425. Geburtstag und blickt auf eine lange Geschichte kaiserlicher Gäste und familiärer Führung zurück.

8. Juli 1600 in Wien – das Hotel „Weiße Rose“ wird gegründet. Im Jahr 2025 feiert es unter dem Namen Hotel Stefanie sein 425-jähriges Bestehen. Es gilt als das älteste Hotel Wiens und befindet sich seit 1888 im Besitz der Familie Schick. Der heutige Name des Hotels erinnert an die Hochzeit von Kronprinz Rudolf mit Stephanie von Belgien.


Sehenswürdigkeit im Zentrum

Derzeit wird das Vier-Sterne-Hotel in vierter Generation von Martin Schick geführt, unterstützt von seinem Sohn Alexander Schick. Das Hotel liegt nahe der Wiener Innenstadt und verfügt über 100 Zimmer. Historisch beherbergte es Gäste aus den Kronländern der Monarchie. Der damalige Gasthof bot sogar 90 Pferdestellplätze. Das Hotel Stefanie gilt mit seiner langen Geschichte der Tradition selbst als eine Sehenswürdigkeit.

Ein Haus der Geschichte und Gegenwart

Besonderen Wert legt das Hotel Stefanie auf ein traditionsbewusstes Design mit historischen Kunstwerken aus der privaten Sammlung von Martin Schick, darunter eine Replik eines Porträts von Kaiserin Maria Theresia und ein Zimmerschlüssel des Hofkämmerers von Kaiser Franz Joseph.

„Die Geschichte des Hauses ist eng mit der Entwicklung Wiens als international stark gefragte Tourismusdestination verbunden.“ Martin Schick

Neben dem hauseigenen Restaurant „Stefanie“ mit Hofgarten bietet das Hotel Veranstaltungs- und Seminarräume. Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner würdigte das Hotel als „lebendiges Stück Wiener Geschichte“. Die Schick Hotels Gruppe betreibt insgesamt fünf Häuser in Wien mit rund 170 Mitarbeitenden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter