440 Quadratmeter Burgergenuss: Le Burger kommt nach Krems
Mit einer neuen Burgermanufaktur an der Wiener Straße 114 eröffnet das Wiener Familienunternehmen Le Burger im November seinen modernsten Standort in Österreich. Das Konzept umfasst eine offene Showküche, einen großzügigen Gastgarten mit Biotop, einen Drive-in und eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Ab Mitte November serviert Le Burger in Krems seine bekannten Smashburger, Steaks, Bowls und Salate. Noch wird gebaut, doch bald übernimmt ein 35-köpfiges Team den Betrieb am neuen Standort. Die Burgermanufaktur erstreckt sich über 440 Quadratmeter mit 138 Sitzplätzen im Innenbereich. Im Außenbereich erwartet Gäste ein 290 Quadratmeter großer Gastgarten mit 120 Plätzen, mehreren großen Bäumen und einem Biotop. Wettergeschützten Komfort bietet eine Pergola mit integrierten Wärme- und Windfangelementen für 40 Sitzplätze.
Genuss mit Durchblick
Ergänzt wird das Gastronomiekonzept durch eine Außenbar in Container-Optik für Longdrinks und Cocktails sowie einen Drive-in. Die Lage direkt an der Auf- und Abfahrt der B37 ermöglicht unkomplizierten Take-away-Verkehr. Parallel entsteht auf dem Gelände ein Schnellladepark mit zwölf Hyperchargern und 400 Kilowatt Ladeleistung für Elektrofahrzeuge.
Zentrales Element ist die offene Showküche, die den Gästen direkte Einblicke in die Zubereitung ihrer Speisen ermöglicht. Der angrenzende Gastraum ist als sieben Meter hoher Glaskubus gestaltet. Ein vier Meter breites, sechs Meter hohes Stahlgitter mit echten Pflanzen – eine sogenannte „lebende Wand“ – setzt gestalterische Akzente. „Mit unserer neuen Burgermanufaktur möchten wir einen Wohlfühlort schaffen, an dem Menschen sich treffen, genießen und gleichzeitig die kulinarische Welt von Le Burger entdecken können“, so Thomas und Lukas Tauber, Gründer des Unternehmens.
Individuell als Bonus
In der Küche werden täglich frisch gebackene Buns aus der hauseigenen Bäckerei knusprig getoastet, das Fleisch wird vor Ort frisch faschiert und zu Patties geformt. Diese werden auf der Grillplatte „gesmasht“, wodurch eine aromatische Kruste entsteht. Gäste können ihre Burger individuell zusammenstellen und hausgemachte Saucen wie Spicy-Mayo, White BBQ oder Knoblauch-Mayo nach Belieben selbst zapfen.
Neben den Smashburgern bietet Le Burger auch Premium-Steaks auf Haubenniveau. Diese stammen von heimischen Zuchtbetrieben, werden im Sous-vide-Verfahren bei 50 bis 60 Grad schonend gegart und anschließend auf dem Grill vollendet – für eine kräftige Kruste und intensive Röstaromen. Auch hier ist Individualisierung möglich, etwa mit Spiegelei, Cheddar-Käsesauce oder Kräuter-Knoblauchbutter.
Gesund als Ziel
Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sind zentrale Bestandteile des Konzepts. Es kommen keine Geschmacksverstärker oder Fertigsaucen zum Einsatz, stattdessen werden frische Zutaten und umweltfreundliche Verpackungen aus Zuckerrohr verwendet. „Unsere ‚Green‘-Speisekarte bietet eine breite Auswahl für Veganer und Vegetarier: Zucchini-Laibchen ohne Konservierungsstoffe, bunte Bowls, knackige Salate und vieles mehr“, sagt Jürgen Kreitner, Franchisenehmer in Krems. Auch glutenfreie Buns und beliebte Beilagen wie Süßkartoffelpommes gehören zum Angebot.
„Wir denken Gastronomie ganzheitlich“, erklärt COO Daniel Chuchlik. „Es geht nicht nur um gutes Essen, sondern um das gesamte Erlebnis – vom Ankommen über das Verweilen bis hin zur nachhaltigen Mobilität.“ Mit moderner Architektur, begrünten Außenflächen, einem Drive-in und leistungsstarker Ladeinfrastruktur soll der neue Standort laut Unternehmen ein Leuchtturmprojekt für die Marke werden.