Ausbildung

Winner’s Trip Ungarn: Amuse Bouche Siegerinnen auf Reise

21.10.2025

Anfang Oktober erlebten die Siegerinnen des Amuse Bouche Wettkampfs eine außergewöhnliche Reise durch Ungarn – den Winner’s Trip 2025.

Die viertägige „Tour d’Amuse Bouche“ führte die jungen Talente von einem Meet & Greet mit István Pesti, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen, bis in die Wein- und Kulturregion Villány. Im Mittelpunkt stand laut einer Aussendung die Verbindung von Erlebnis, Bildung und Begeisterung – ganz im Sinne des Amuse Bouche Gedankens, junge Talente nicht nur auszuzeichnen, sondern nachhaltig zu inspirieren.

Stationen der Tour

v.l.n.r. Platán Gourmet RestaurantAbela Alnajaffi, Jasmin Enengel, István Pesti, Sophia Waffek, Livia Kolowrat. © Amuse Bouche
v.l.n.r. Platán Gourmet Restaurant
Abela Alnajaffi, Jasmin Enengel, István Pesti, Sophia Waffek, Livia Kolowrat. © Amuse Bouche

Tata – Platán Bisztró & Gourmet Restaurant
Auftakt der Reise war mit kulinarischen Köstlichkeiten und einer Weinverkostung im Platán Bisztró. Ein besonderes Highlight war das Meet & Greet mit István Pesti, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen und der Blick hinter die Kulissen des Platán Gourmet Restaurants in Tata.

Budapest – Time Out Market & Liz & Chain Rooftop Bar
Kulinarische Entdeckungen gab es im Time Out Market bei DJ-Musik. Der Abend klang mit Moët & Chandon in der Liz & Chain Rooftop Bar des Hotel Marriott aus – mit Blick über die Lichter der Stadt.

Mystery Hotel Budapest – Secret Garden Spa
Nach einer erholsamen Nacht erwartete die Gewinnerinnen ein ausgiebiges Frühstück und ein entspannter Vormittag im traumhaften Secret Garden Spa des Mystery Hotel Budapest.

v.l.n.r Weingut Maul, VillányJasmin Enengel, Livia Kolowrat, Sophia Waffek, József Kertész, Abela Alnajaffi. © Amuse Bouche
v.l.n.r Weingut Maul, Villány
Jasmin Enengel, Livia Kolowrat, Sophia Waffek, József Kertész, Abela Alnajaffi. © Amuse Bouche

Idyllisches Rotweindorf Villány – Weingut Maul
Besichtigung und Kellerführung gab es  im renommierten Weingut Maul, bekannt für seine charaktervollen, mehrfach prämierten Rotweine.

Villányer Weinfestival
Der Besuch eines der traditionsreichsten Weinfeste Ungarns, bei dem Winzer*innen ihre Weine präsentieren, begleitet von Live-Musik, regionaler Kulinarik und stimmungsvoller Atmosphäre stand am Programm. Die Übernachtung gab es im idyllischen Rotweindorf Villány.

Pécs – Mediterranes Flair & Kultur
Bei herrlichem Wetter erkundeten die Teilnehmerinnen die Stadt Pécs – geprägt von mediterranem Lebensgefühl, historischen Gassen und gastfreundlicher Atmosphäre.

Budapest – Pullman Hotel & Sparty im Széchenyi Bad
Zurück in Budapest: Check-in im modernen Pullman Hotel und Besuch der legendären Sparty im Széchenyi Bad – ein unvergesslicher Abend voller Musik, Lichter und Lebensfreude.

Budapest – Stadtbesichtigung, Überraschung
Gekrönt wurde die Reise durch eine Stadtrundfahrt mit Stopps beim Parlament und Westbahnhof, ein traditionelles Mittagessen im Restaurant Retek und als Abschluss wartete eine außergewöhnliche Überraschung: eine Fahrt mit dem Splash Bus, bei der die Lehrlinge der bekannten Pro7-Moderatorin Nina Moghaddam im Rahmen der City-Trips-Sendung Interviews gaben.

Fazit einer Reise

Die Tour d’Amuse Bouche war laut der Aussendung eine Reise voller Genuss, Kultur und Begegnungen aber vor allem auch eine Erfahrung im Sinne der beruflichen Bildung.

Die Teilnehmerinnen erhielten auf dieser Reise die Gelegenheit, hinter die Kulissen ungarischer Spitzenbetriebe zu blicken, Gastgeberpersönlichkeiten kennenzulernen und die Vielfalt der ungarischen Gastronomie hautnah zu erleben.

Die Reise zeigte laut einer Aussendung, dass Spitzenleistung in der Hotellerie und Gastronomie nicht nur auf Können basiert, sondern auch Haltung, Teamgeist und auf der Bereitschaft, über Grenzen hinauszublicken.

Worte der Lehrlinge

v.l.n.r Four Seasons BudapestLivia Kolowrat, Jasmin Enengel, Abela Alnajaffi, Sophia Waffek. © Amuse Bouche
v.l.n.r Four Seasons Budapest
Livia Kolowrat, Jasmin Enengel, Abela Alnajaffi, Sophia Waffek. © Amuse Bouche

Abela Alnajaffi, Parkhotel Schönbrunn äußert sich: „Ich glaube, wir könnten dir niemals das zurückgeben, was du uns gegeben hast! Danke von Herzen, dass wir überhaupt bei Amuse Bouche dabei sein durften – und ein riesengroßes Dankeschön für die coolste Ungarn-Reise aller Zeiten!“

Livia Kolowrat, Vienna Marriott Hotel meint: „Die Reise war unfassbar schön – ich hätte nie gedacht, dass man in so kurzer Zeit gefühlt ganz Ungarn sehen kann. Ich habe so viel gelernt, von dir, aber auch von den anderen – und dafür bin ich unendlich dankbar. Das, was wir alles erleben durften, werden wir, glaube ich, alle nie vergessen. Danke, danke, danke!!!“

Jasmin Enengel, Hotel Imperial Wien sagt: „Ein riesengroßes Dankeschön – du hast uns eine komplett neue Welt gezeigt und so viel Mühe hineingesteckt! Ich glaube, das haben wir alle in jeder Minute gespürt und genossen. So einen Urlaub hatte ich davor noch nie, und ich kann gar nicht sagen, wie dankbar wir sind, dass wir das erleben durften. DANKE!“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter