Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150
kamagra tabletten apotheke Graz wo kann ich kamagra kaufen in Österreich cialis 10mg online kaufen Wien viagra preis online kaufen Graz wo kann ich kamagra 100mg kaufen in Wien viagra preisvergleich österreich wo kann ich viagra preis online kaufen in Wien
Weiterbildung

Vermieterakademie Tirol wächst digital

18.11.2025

Mit über 1.800 Teilnehmenden und einem thematisch breit gefächerten Herbstprogramm setzt die Vermieterakademie Tirol neue Maßstäbe in der digitalen Weiterbildung für Tourismusbetriebe.

Die Anforderungen an Vermieter:innen im Tiroler Tourismus sind komplex und steigen stetig: Neben persönlicher Gästebetreuung werden unternehmerisches Geschick, digitale Kompetenz und ein Gespür für Marktveränderungen verlangt. Genau an dieser Schnittstelle positioniert sich die Vermieterakademie Tirol als praxisnahe Weiterbildungsplattform. Seit ihrem Start hat sie sich als unverzichtbare Ressource für Gastgeber:innen im Land etabliert. Im laufenden Jahr nahmen bereits über 1.800 Personen an den kostenlosen Webinaren teil.

Die sogenannte „Wissens-Donnerstag“-Reihe findet wöchentlich statt und deckt ein breites Spektrum relevanter Themen ab: von Preisgestaltung und Onlinevertrieb über Social Media bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Das aktuelle Herbstprogramm, das im September gestartet ist, steht unter dem Motto: „Ressourcen klug nutzen – im Betrieb wie persönlich“. Ziel ist es, Vermieter:innen in ihrer unternehmerischen und persönlichen Entwicklung zu stärken. „Gerade in einem dynamischen Tourismusumfeld ist praxisnahe Weiterbildung entscheidend. Die Vermieterakademie Tirol leistet dazu seit Jahren einen wertvollen Beitrag“, betont Ingrid Schneider, Geschäftsführerin des Verbands der Tiroler Tourismusverbände (VTT), der die Akademie betreibt.

Digitale Mediathek als Innovation

Ein Novum im Weiterbildungsangebot stellt die neu eingeführte digitale Mediathek dar. Unter www.vtt.tirol/mediathek können alle Webinare nun auch nachträglich als Video-Mitschnitt abgerufen werden. Diese „Wissensbibliothek“ steht den Tiroler Gastgeber:innen rund um die Uhr zur Verfügung und erlaubt eine flexible Integration in den betrieblichen Alltag.

„Digitalisierung, Effizienz und Qualität sind die Schlüssel, um Tirols Tourismusbetriebe zukunftsfit zu machen. Daher unterstützen wir als Land Tirol den niederschwelligen Zugang zu topaktuellem Know-how – für alle, die unsere Gastgeberregion nachhaltig stärken“, sagt Mario Gerber, Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung.

Von ChatGPT bis Unternehmensnachfolge

Das Herbstprogramm 2025 umfasst zwölf kompakte Online-Seminare. Neben aktuellen Digitalthemen wie dem Einsatz von KI und Social Media stehen auch klassische Herausforderungen der Branche im Fokus – etwa rechtssichere Stornobedingungen, Unternehmensnachfolge oder kultursensibler Gästeservice. Die Inhalte sind bewusst lösungsorientiert und praxisnah aufbereitet:

  • Positionierung klar & unverwechselbar gestalten (Kohl & Partner)
  • Stornos rechtssicher managen (Europäische Reiseversicherung)
  • Mehr Erfolg im Onlinevertrieb & Direktbuchungen (Kohl & Partner)
  • ChatGPT & KI effizient nutzen (Dominik Tschoder)
  • Dynamische Preisgestaltung mit dem „Pricing Manager Tirol“ (Tirol Werbung)
  • Unternehmensnachfolge im Tourismus aus Bankensicht (RLB | Markus Tollinger)
  • Kultursensibler Service für internationale Gäste (Susanne Thamer-Walter)
  • Kreative Reels & Videos mit Instagram-Edits (Tourismustraining)
  • Google Ads für mehr Buchungen (Markus Mitterdorfer)
  • Digitalisierung mit Herz & System (Philipp Fellner)
  • Mikromarketing als Erfolgsfaktor (brandnamic)
  • Smarte Selbstmanagementtools für Vermieter:innen (Christine Fritz)

Die Webinare finden weiterhin jeden Donnerstag um 10:30 Uhr statt und bleiben für Tiroler Vermieter:innen kostenlos.

Alle Details zu den Webinaren, Referent:innen und Anmeldelinks via www.vtt.tirol/webinare

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter