Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150
wo kann ich viagra 50mg preis in Graz wo kann ich viagra generika kaufen in Österreich viagra generika online kaufen österreich kamagra preis Wien viagra 50mg online kaufen Österreich
Arbeitgebermarke

Schloss Fuschl: 80 neue Mitarbeiter-Wohnungen

27.11.2025

In Rekordzeit hochgezogen, energetisch durchdacht und fußläufig zum Arbeitsplatz: Die Arabella Hospitality zeigt am Fuschlsee, wie man dem Personalmangel baulich begegnet.

Lassen wir die Kirche im Dorf: Ein Obstkorb und ein „familiäres Betriebsklima“ locken heute keinen Top-Mitarbeiter mehr hinter dem Ofen hervor. Wer in der Champions League spielen will (und das tun die Schloss Fuschl Betriebe mit dem Rosewood Schloss Fuschl und dem Arabella Jagdhof Resort definitiv), der muss bei den Hard Facts liefern. Und das wichtigste Asset neben dem Gehalt ist Wohnraum.

Genau hier hat die Arabella Hospitality SE jetzt Fakten geschaffen. Am 27. November wurden in Hof bei Salzburg die Schlüssel für ein neues Mitarbeiterwohnhaus übergeben, das in der Branche durchaus als Benchmark taugt.

Neun Monate Bauzeit

In nur neun Monaten wurde das Projekt von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft „Heimat Österreich“ und der Baufirma RHZ hochgezogen. Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality SE, nennt es ein „klares Statement“. Übersetzt heißt das: Wir brauchen die Leute jetzt, nicht erst in drei Jahren. „Dieses Mitarbeiterhaus ist ein klares Statement: Wir investieren in das Wohl der Menschen und in die Zukunft dieses Standorts“, erklärt Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality, zu der auch die Schloss Fuschl Betriebe als Tochtergesellschaft gehören.

Das Gebäude bietet 80 Wohneinheiten. Die Aufteilung zeigt, dass man die Bedürfnisse der Belegschaft verstanden hat: 62 Einzelzimmer (ca. 26 m²) und 18 Doppelzimmer (ca. 34 m²) stehen zur Verfügung. Es gibnt Balkone, eigene Küchenzeilen und moderne Bäder. Das Ziel ist klar: Work-Life-Balance als gelebte Realität. Ein Gemeinschaftsgarten und E-Ladestationen für Fahrräder runden das Paket ab. Der strategische Vorteil liegt aber in der Logistik: Die Hotels und die Schlossfischerei sind zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle liegt vor der Tür. Das macht das Recruiting unabhängig vom privaten PKW der Bewerber.

  • Für den kaufmännisch denkenden Hotelier ist vor allem das Energiekonzept spannend. Das Haus hängt nicht am Tropf teurer fossiler Energieträger, sondern nutzt Synergien des Bestands:
    Wärme: Die bestehende Hackschnitzelheizung wurde um einen Kessel erweitert und versorgt den Neubau via Fernleitung mit.
  • Strom: Eine 140 kWp Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Energie. Der Clou: Überschüsse fließen direkt in die Schlossfischerei und die E-Ladesäulen.
  • Wasser: Die historische Diana-Quelle wurde reaktiviert und speist nun auch das Wohnhaus.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter