Gastronomie: Ab 1.Juli zurück zur Normalität
Keine Sperrstunden, keine Obergrenzen bei Veranstaltungen, Registrierungspflicht fällt weg, Startschuss für Nachtgastro: Diese Regeln sind ab Juli gültig.


Die Infektionszahlen sinken, die Zahl der Geimpften steigt: Ab Juli kommt es zu weiteren Lockerungen in Gastronomie und Hotellerie. Die Bundesregierung hat die letzten Öffnungsschritte präsentiert. Hier die Details:
Die Eckpunkte
- Die Grundlage, die uns auch in Zukunft begleiten wird ist die 3G-Regel – Zutritt wenn getestet, geimpft, genesen. Testpflicht ab 12 Jahren
- Keinen Mindestabstand und Kapazitätsbeschränkungen
- Ab 22. Juli fällt auch die Registrierungspflicht
Gastronomie und Hotellerie
- Keine Sperrstunden im Bereich der Gastronomie
- Für die Nachtgastronomie fallen mit 1. Juli ebenfalls fast alle Einschränkungen (es bleibt eine Kapazitätsbeschränkung von 75% bis 22. Juli). Diese Einschränkung gilt nicht, wenn es sich um eine angemeldete oder genehmigte Veranstaltung handelt.
Veranstaltungen
- Keine Obergrenzen bei Veranstaltungen – weder im stehenden oder sitzenden Bereich
- Anzeigepflicht ab 100 Personen, Genehmigungspflicht ab 500 Personen
- Erst ab 100 Personen sind die 3 G’s einzuhalten