Dominik Süss: Vom Kaiserschmarrn zum Content-King
Im ÖGZ-Podcast „Tourismus To Go“ spricht der Koch, Buchautor und Social-Media-Star über seine Wurzeln, die Macht von viralen Videos – und warum Authentizität das beste Rezept für Erfolg ist.

Er ist Koch, Unternehmer, Social-Media-Star – und vor allem ein überzeugter Verfechter der österreichischen Wirtshauskultur. Was im elterlichen Betrieb begann, entwickelte sich zur multimedialen Erfolgsgeschichte. Mit Lockerheit, geerdeten Rezepten und einem feinen Gespür für die Sprache des Netzes erreicht er heute Hunderttausende. In der Podcastfolge von „Tourismus To Go“ spricht Dominik Süss mit Alexander Grübling über Wurzeln, Werte, virale Hits – und was GastronomInnen von digitaler Sichtbarkeit wirklich haben.
Vom Wirtshausbuben zum Buchautor
Die Geschichte beginnt, wie viele in der Gastronomie: im elterlichen Betrieb. Im Gasthof Süss in Oberkappel (OÖ) fuhr Dominik Süss als Kind mit dem Bobbycar durch die Gaststube, heute stehen dort Kameras und Lichter, wenn er wieder ein neues Rezept für seine Community aufnimmt. Nach seiner Lehre als Koch und Kellner im Hotel Guglwald arbeitete Süss auf Saison – von Ischgl bis Vancouver. Es war eine klassische Gastrokarriere, die durch die Pandemie einen ungeplanten digitalen Schub erhielt.

Während des Lockdowns in Ischgl entstanden die ersten Videos. Bald wurde mehr daraus: „Ich habe gesehen, wie sich die Leute über die Einblicke in die Gastro gefreut haben. Und dann war klar: Da ist Potenzial“, so Dominik.
Jeder kann kochen – auch in der WG
Süss’ Botschaft ist einfach: Kochen muss nicht kompliziert sein. In seinen Kurzvideos demonstriert er, wie sich mit wenigen Zutaten, guter Laune und etwas Mut zur Improvisation Gerichte zaubern lassen. Ob klassischer Kaiserschmarrn oder vegane Linsentaler – seine Rezepte sind zugänglich und trotzdem professionell.
Seine kulinarischen Wurzeln im saisonalen Kochen seiner Großmutter prägen bis heute seine Haltung. Es sind Bodenständigkeit, Regionalität und Saisonalität, die für ihn nicht bloß Trends, sondern gelebte Praxis sind. Süss weiß: Gerade diese Werte erleben in der modernen Gastronomie eine Renaissance – auf der Karte wie im Content.
Social Media als Bühne
Was leicht und spontan wirkt, ist das Ergebnis harter Arbeit. „Ein einzelnes Video braucht gut und gerne fünf bis sechs Stunden – vom Einkauf über das Kochen bis zum Schnitt und Hochladen.“ Täglich produziert Süss Inhalte für Instagram, TikTok, YouTube und Snapchat. Seit Kurzem unterstützt ihn dabei ein kleines Team – der nächste logische Schritt, um Qualität und Frequenz zu halten.
Dabei bleibt der Anspruch klar: Nur Kooperationen mit Marken und Produkten, die er selbst nutzt und empfehlen kann, kommen infrage. Seine jüngste Zusammenarbeit mit Hilcona ist ein Beispiel dafür. „Langfristigkeit, Authentizität – das ist für mich entscheidend.“

Vom Versprecher zum Marketinghit
Nicht jedes Posting ist geplant – manche entstehen zufällig und entfalten dann virale Wirkung. Der inzwischen legendäre „Dill-do-Versprecher“ in einer TV-Sendung wurde von Süss kurzerhand in eine humorvolle Kampagne verwandelt: T-Shirts, ein eigens abgestimmtes Gewürz, sogar ein Faschingshit entstanden daraus. Für Süss ein Paradebeispiel, wie man in der Gastronomie mit Kreativität aus Pannen Chancen machen kann.
Trotz Social-Media-Karriere bleibt der Gasthof Süss das Herzstück. Dort entstehen viele der Inhalte, dort treffen sich die Generationen – analog wie digital. Das neu erschienene Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ versammelt persönliche Lieblingsrezepte, Gastro-Geschichten und bewährte Tipps. Die Resonanz ist überwältigend: Platz eins auf der Bestsellerliste und Feedback von Kochneulingen, die durch das Buch erstmals Lust aufs Selbermachen entwickeln.
Süss spricht nicht nur zu Jugendlichen auf TikTok, sondern auch zu HobbyköchInnen über 60 – eine generationenübergreifende Community, die sich für echte Küche begeistert.
Gastfreundschaft als Lebensschule
Die Gastronomie als Ort der Persönlichkeitsentwicklung – auch das ist Teil von Süss’ Botschaft. „Man lernt Disziplin, Verantwortung und vor allem: Teamarbeit.“ Besonders junge Menschen wachsen im Zuge ihrer Arbeit in einem Gastrobetrieb oft über sich hinaus. Wer in der Gastronomie arbeitet, lernt fürs Leben – das ist für Süss kein Spruch, sondern gelebte Erfahrung.
Auf die Frage, welches Gericht ihn selbst am besten beschreibt, nennt Süss eine Kombination aus Oma’s Kaiserschmarrn und einer gesunden Vorspeise. „Kochen ist Energie – und die will ich positiv weitergeben.“
Und das gelingt ihm auf allen Kanälen.
Dominik Süss
Das erste Kochbuch von Dominik Süss ist eine Liebeserklärung an die österreichische Wirtshausküche. Es enthält u.a. überlieferte Familienrezepte ebenso wie Eigenkreationen, die auf Social Media viral gingen.
- Verlag: Brandstätter Verlag
- Erscheinung: März 2025
- Bestsellerlistenplatz: #1 in Österreich
Dominik Süss online
- Instagram: @sweet.dominik
- YouTube: @sweet.dominik
- TikTok: @sweet.dominik
- www.dominiksüss.com
- www.gasthofsuess.com