Blindverkostet, ausgezeichnet – und bald im Glas
Austrian Beer Challenge 2025: Wer die besten Biere des Landes sucht, wird heuer in Ried im Innkreis fündig.

Wenn Sommeliers von Bier reden, hören viele genau hin. Bald gibt es wieder Klartext – bei der Austrian Beer Challenge (ABC). Vom 23. bis 25. Mai 2025 wandern 766 Biere durch die Gläser der Jury. In Ried im Innkreis entscheidet sich, wer dieses Jahr das beste Bier Österreichs braut.
Staatsmeisterschaft mit System
Die ABC ist nicht irgendein Tasting. Es ist sozusagen die offizielle Staatsmeisterschaft. Nur Biere, die in Österreich gebraut wurden, dürfen antreten. Verkostet wird blind, professionell, transparent. Rund 100 Fachleute aus dem In- und Ausland prüfen nach Stil, Reinheit, Geschmack und Balance. Am Ende stehen zwei Listen: eine für Profis, eine für Hobbybrauer.
Harry Mittermaier, Präsident der BierIG, bringt es auf den Punkt: „Die ABC vergleicht heimische Biere untereinander – neutral, fachlich fundiert und nachvollziehbar“. Und: „So erhalten KonsumentInnen eine verlässliche Orientierung für die nächste Kaufentscheidung im Getränkemarkt“. Mit den „KonsumentInnen“ meint er natürlich auch GastronomInnen, die sich über Vollkommenheit und Perfektion ihrer Bierkarte Gedanken machen.

Zwei Welten, ein Wettbewerb
Einmalig macht die ABC ihr Konzept: Sie wertet Profibrauereien und Hobbybrauer gleich. Das ist selten. Und es zeigt Wirkung. Manche der heute prämierten Handwerksbrauereien begannen als Heimprojekt. Heute zapfen Gastronomen ihre Biere. Wer dort gewinnt, hat das Zeug zur Getränkekarte.
Die Sieger werden am 14. Juni 2025 in der Bauernmarkthalle in Ried gekürt. Und: Die prämierten Biere sind nicht nur auf dem Podest, sondern auch im Glas. Wer kommen will, soll kommen. Ab 18 Uhr fließt das Bier – und die Vielfalt, die es in Österreich zu feiern gilt.