-
Gastro & Hotel
UnterWasserReich eröffnet
Am Freitag, den 28. April 2006, wurde durch LH-Stv. Ernest Gabmann das „UnterWasserReich“, eine Initiative des WWF und der Stadt Schrems, offiziell eröffnet und ist bereit von Umweltspürnasen entdeckt zu werden. Das Besucherzentrum in Schrems, Niederösterreich, zeigt in zeitgemäßer und anschaulicher Form Feuchtgebiete und deren Faszination sowie Bedeutung in einem Indoor- und einem Outdoor-Bereich. Knapp 500 Besucher nutzten die Chance um sich ein Bild davon zu machen. Nach Entwürfen des Büros „AH3“ in Horn entstand in knapp einjähriger Bauzeit ein Zentrum, das „Einblicke in Lebensräume und Ausblicke auf Landschaften“ bietet.Eine positive Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Tourismus im Sinne einer nachhaltigen regionalen Entwicklung ist seit vielen Jahren auch ein Ziel der Ramsar-Konvention und wird daher auch ein Arbeitsschwerpunkt des „UnterWasserReich“ sein, erklärte Geschäftsführerin und Biologin Mag. Michaela Bodner im Rahmen der Pressekonferenz. Das vor 2 Jahren revitalisierte Moorbad Schrems soll gemeinsam mit dem Naturpark Hochmoor Schrems und dem „UnterWasserReich“ ein neuer Impulsgeber für den Tourismus in Schrems und in der Region sein, betonen sowohl LH-Stv. Ernest Gabmann als auch der Bürgermeister von Schrems, Reinhard Österreicher. Ecoplus Geschäftsführer, Mag. Helmut Miernicki, führte durch die einstündige Pressekonferenz, da das „UnterWasserReich“ wesentlich von ecoplus…
-
Gastro & Hotel
Die Weinstadt Poysdorf wird zur Golfstadt
Das Golfhotel Veltlin mit dem Golfclub Veltlinerland ist das neueste Mitglied der Gruppe Golf in Austria. Eingebettet in die sanfthügelige Landschaft des Weinviertels wurde der 18 Loch-Platz mit interessanten Passagen und anspruchsvollen Greens, raffiniert in die natürliche Landschaftsform gelegt. Die Fairways sind umgeben von einer intakten Landwirtschaft mit Weingärten und Obstbäumen.
-
Gastro & Hotel
WIEDERERÖFFNUNG DER STILLENSTEINKLAMM
20.000 Wanderer begehen jährlich das Naturjuwel „Stillensteinklamm“ von der Gießenbachmühle bis zur Aumühle. Das Unwetter im Mai 2005 verwüstete die rund fünf Kilometer lange Klamm. Man hatte es nicht für möglich gehalten, dass nur 1 Jahr später die Steige entlang des Gießenbachs wieder begehbar sind und der von Grund auf neu gestaltete Weg nun noch schöner ist, als zuvor.
-
Gastro & Hotel
Zweites Willi Dungl Zentrum in Wien eröffnet
Am 28. April öffnet das zweite Dungl Zentrum in Wien seine Pforten.
-
Gastro & Hotel
Johann Lafer „höchstpersönlich“ bei Dreharbeiten
Johann Lafer, Fernsehkoch Nr. 1, drehte von 25. bis 27. April an drei Lebensstationen in seiner Geburtsstadt Graz und Heimat Steiermark.
-
Gastro & Hotel
Gläser als perfekte Bühne für fantastische Weine
Der Name Döllerer spielt gleich auf mehreren Ebenen eine wichtige Rolle beim ersten Weltweinfestival im Palais Coburg, das von 19. bis 22. April 2006 die internationale Weinwelt nach Wien bringt.
-
Allgemein
Mit besten Empfehlungen: Qualitätssicherung
Das nun bereits im dritten Jahrzehnt anhaltende kontinuierliche Umsatzwachstum der hogast-Einkaufsgenossenschaft für Hotellerie und Gastgewerbe mit Sitz in Wals bei Salzburg ist Ausdruck für das besondere Augenmerk auf Qualität. Denn mehr denn je steht Qualitätssicherung im Vordergrund.
-
Gastro & Hotel
Styrian Spirit vor Ende?
BTI Austria kümmert sich um Styrian-Passagiere Styrian Spirit hat heute überraschender Weise alle Flüge gestrichen. Es zeichnet sich ab, dass der Flugbetrieb übers Wochenende eingestellt wird. Der Geschäftsreisespezialist BTI Austria hat umgehend reagiert und im Rahmen seiner Emergency-Strategie die vom eingestellten Flugbetrieb betroffenen Kunden direkt kontaktiert. BTI Austria stellt sicher, dass für diese Kunden unbürokratisch alternative Transportmöglichkeiten organisiert werden, damit sie ihre Geschäftsreisen dennoch antreten können. So hat BTI Austria als Sofortmassnahme in Kooperation mit der Vorarlberger Fluglinie InterSky Alternativflüge organisiert. Dieses Service kommt jenen BTI-Kunden zu Gute, die von Graz über Friedrichshafen nach Stuttgart bzw. nach Berlin und retour reisen. Auch mit den anderen Airlines (Austrian, Lufthansa, Swiss) konnten Vereinbarungen getroffen werden, um Umbuchungen kulant durchzuführen. Die Emergency-Pläne werden laufend der aktuellen Situation angepasst, so dass die BTI-Kunden optimal betreut sind. BTI Austria beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und liegt im österreichischen Markt auf Platz vier der auf Geschäftsreisen-Management spezialisierten Anbieter. BTI Austria ist ein Tochterunternehmen der britischen Hogg Robinson plc und somit auch Mitglied des weltweiten Hogg Robinson-Netzwerkes. In 23 Ländern ist Hogg Robinson durch eigene Tochtergesellschaften vertreten. Ein dichtes Partnernetzwerk stellt die Präsenz in weiteren 68 Ländern sicher.
-
Gastro & Hotel
Intercontinental Hotels Group verstärkt Deutschland-Marketing
Silke Krüger verantwortet als Field Marketing Manager bei der Hotelgruppe InterContinental Hotels Group (IHG) das Marketing der Marken Holiday Inn, Crowne Plaza und Express by Holiday Inn in Deutschland.
-
Gastro & Hotel
Europabesuch an den Zillertaler Tourismusschulen
Im Rahmen eines ARION-Studienaufenthaltes erhielten die Zillertaler Tourismusschulen Besuch von Bildungsbeauftragten aus ganz Europa.