• Gastro & HotelFeatured Image

    Ferienverschiebung 2008 fast fix

    Eine Verschiebung der Semesterferien-Staffeln im Jahr 2008 ist praktisch fix. Sämtliche betroffenen Bundesländer (Wien, Niederösterreich, Salzburg, Kärnten und Tirol) haben bereits entsprechende Anträge gestellt. Im Bildungsministerium betonte man, dass bei formaler Richtigkeit sämtlicher Unterlagen die nötige Verordnung auch erlassen wird.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Neues Courtyard by Marriott in Wien

    Berlin/Rienesl – Für Marriott International war 2005 ein äußerst erfolgreiches Jahr. Ed Fuller, President & Managing Director International Lodging, war sichtlich begeistert, als er bei der Pressekonferenz auf der ITB Berlin die Zahlen des vergangen Geschäftsjahres bekannt gab. Für ihn war 2005 schlicht und einfach „ein großartiges Jahr“. Das ist nicht verwunderlich, denn Marriott International präsentierte Rekord-Zahlen. Der Umsatz aus Gebühren der Management- und Franchise-Hotels erhöhte sich um eine Milliarde US-Dollar und lag damit 18 Prozent über dem Ergebnis von 2004. Der systemweite Umsatz pro verfügbarem Zimmer (REVPAR) stieg um 10,4 Prozent. Der Verkauf über das Internet belief sich auf 3,2 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 42 Prozent entspricht. Und der Netto-Gewinn stieg im Vergleich zu 2004 um 12 Prozent und betrug 668 Millionen Dollar. Auf der anderen Seite wurde und wird auch viel investiert, sowohl in neue Hotels als auch in neue Konzepte. Der internationale Hotelkonzern, dem vor 16 Jahren gerade einmal 16 Hotels außerhalb der USA gehörten, ist mittlerweile Herr über 350 Hotels in 65 Ländern unter der Flagge von neun starken Marken. Die Expansion geht kräftig weiter. Alleine in Europa wird Marriott International in den nächsten…

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Rekordzugriffe auf www.bergfex.at

    Allein in der Woche vom 2.1.-8.1.2006 wurden 4.3 Millionen Pageviews mit 440.000 Visits verzeichnet - somit zählt die touristische Wintersportplattform www.bergfex.at zu einer der größten Webseiten Österreichs.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Stiegl übernimmt Exklusiv-Vertrieb für Bionade

    Ab sofort vertreibt Stiegl mit ihrer Vertriebsgesellschaft, der Stiegl Getränke & Service Gesellschaft (Stiegl GSG), Bionade exklusiv in Österreich. Entscheidend für die Aufnahme ins Sortiment war die Einzigartigkeit dieses alkoholfreien Getränks, das sich grundlegend von Limonaden unterscheidet. „Limonaden sind Mischgetränke. Bionade ist anders. Es wird nämlich rein biologisch hergestellt – und zwar nach dem Brauprinzip durch die Fermentation von Wasser und Malz. Das hat mir natürlich als Bierbrauer gut gefallen“, erklärt Stiegl-Eigentümer Dr. Heinrich Dieter Kiener. Die Innovation daran: Malzzucker wird in einem speziellen Verfahren nicht in Alkohol, sondern in Gluconsäure umgewandelt. Gluconsäure ist ein reines Naturprodukt, das zum Beispiel auch in Honig vorkommt. Weitere Zutaten für die Herstellung von Bionade sind natürliche Mineralien (Calcium und Magnesium) sowie Essenzen aus Früchten und Kräutern. Bionade enthält nur wenig Zucker und ist daher ein kalorienarmer erfrischender Durstlöscher, der in den Geschmacksrichtungen Holunder, Ingwer-Orange, Litschi und Kräuter erhältlich ist. Über den „Neuzugang“ zeigt sich Stiegl-Geschäftsführer Dkfm. Robert Schraml überaus erfreut: „Bionade ist in Deutschland bereits ein viel gelobtes Szenegetränk und gilt als kultige Alternative zu Red Bull und Alkopops. Nicht nur das: Es ist auch ein Verkaufsschlager. Immerhin konnten im vergangenen Jahr in…

  • Gastro & HotelFeatured Image

    CUBE expandiert

    Mit CUBE SAVOGNIN wurde das CUBE Konzept erstmals erfolgreich in der Schweiz umgesetzt.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Tiroler Tourismusfachschulen in der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage Tyrol

    Seit Jahresbeginn 2006 sind alle Tiroler Tourismusfachschulen Mitglieder der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage Tyrol.

  • AllgemeinFeatured Image

    Chinakohl mit Lachskaviar und Gin

    Zutaten: – China- oder Wirsing-Kohl – Zwiebeln – Forellen- oder Lachs-Kaviar – Joghurt – frische Kräuter (Oregano, Basilikum, Dill …) – mehlige Kartoffel – trockener Weißwein – Essig – Olivenöl – Salz, Pfeffer, Ingwer – Gin

  • AllgemeinFeatured Image

    Ritschad mit Eierschwammerl & Cedron-Geist

    Zutaten: Rollgerste (am besten eine vorgekochte, leichte Gerste), Rindsuppe, Schalotten oder Zwiebel, Eierschwammerl, (Stangen-)Sellerie, Olivenöl, Essig, Hartkäse, Butter, Lorbeerblätter, Grüne Minze, Salz und weißer Pfeffer, Petersilie, Brennesselspinat oder Spinat, Rucola oder Löwenzahnsalat (Röhrlsalat), Weißwein

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Oberösterreich auf dem Speiseplan

    Im Rahmen der erfolgreichen Initiative "Genussland Oberösterreich" gibt es einen weiteren Schritt: In ausgewählten Betriebsküchen werden Schwerpunktwochen mit heimischen Lebensmitteln angeboten.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Für den großen Fußballdurst 2006: Erdinger Pokalglas

    Passend zum Fußball-Superjahr 2006 begeistert Erdinger Weißbräu mit einer neuen, spektakulären Glas-Variation: dem Erdinger Pokalglas. Bei dieser raffinierten Sonderedition verschmilzt das Weißbierglas im oberen Bereich zu einem gläsernen Fußball und erinnert an den berühmten FIFA Weltmeisterschaftspokal. Fußballfans haben damit auf jeden Fall ein ideales Trinkgefäß für gemeinsame Fußballstunden. Zum kollektiven Jubeln – oder für ein großes Trost-Prost – gibt es das Pokalglas auch als Maxiversion, die drei Liter fasst. Das Erdinger Pokalglas ist „solo“ erhältlich oder als Geschenkkarton (2 x 0,5 Liter Pokalgläser, 2 Flaschen Erdinger Weißbier, 1 Fußball). Zu bestellen im Erdinger Shop unter http://www.erdinger-fanshop.de

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter