• Gastro & Hotel

    Kentucky Fried Chicken (KFC) nun auch in Österreich

    Seit Dienstag, 3.5.2005, ist eine der erfolgreichsten Restaurantmarken der Welt - Kentucky Fried Chicken - erstmals in Österreich vertreten. Der erste KFC Store befindet sich am beliebten Food Court der Wiener Millennium City (Handelskai 94-96, Wien 20) und wird von der Queensway Restaurants GmbH betrieben. Queensway ist exklusiver KFC Lizenznehmer für Österreich.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Weitere 50 Fluggesellschaften garantieren Amadeus ihre Online-Tarife

    Amadeus, weltweit führender Anbieter von Technologie- und Vertriebslösungen für die Reise- und Tourismusbranche, gab Ende April die Zusammenarbeit mit 50 führenden Airlines in Europa, Afrika und dem Nahen Osten bekannt.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Eurest präsentiert erstes Caffè Ritazza nach neuem Konzept in Österreich

    Am 25. April 2005 lud Eurest Geschäftsführer Norbert Hummel zur Eröffnung des ersten in Österreich neu gebrandeten Caffè Ritazza, das sich im Abflugbereich des Wiener Flughafens am Gate B befindet.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Publikumsgastronomie der Superlative im Fandorf der Eishockey WM

    Das Fandorf der Eishockey WM 2005 im Märzpark vor der Wiener Stadthalle öffnet seine Pforten.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Siegreicher \“Studay\“

    Zwei Absolventinnen des Universitätslehrgangs für Tourismusmanagement der Johannes Kepler Universität gewinnen Österreichischen Tourismus-Forschungspreis 2004. Sie erarbeiteten für Linz das Konzept eines Low-Budget-Tag für Linzer Studentenmittwoch „Studay“. Linz beleben und zur Studentenstadt machen – das ist das Ziel der Aktion „Studay“ (www.studay.at). Erika Gattringer, MBA (25) und Bettina Danninger (27), Absolventinnen des Universitätslehrgangs- und Aufbaustudium MBA-Tourismusmanagement der JKU, haben mit ihrer Forschungsarbeit „Studay in Linz“ maßgeblich zur seiner Realisierung beigetragen. Hinter ihrer mit dem „Österreichischen Tourismus-Forschungspreis“ gekrönten Projektarbeit steckt eine professionelle Markt- und Meinungsforschung unter fachmännischer Betreuung des Linzer market-Instituts. Anhand der Erkenntnisse aus 23 Experteninterviews war es ihnen möglich, die Stadt Linz von den Vorteilen und Risiken eines Studententages zu überzeugen. Der „Österreichische Tourismus-Forschungspreis“ wird seit 2001 jährlich von der Österreichischen Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) vergeben, und zwar in den Kategorien „Touristische Diplomarbeiten“, „Projekte an Höheren Lehranstalten und Kollegs für Tourismus“ und „Abschlussarbeiten an Universitäts-Lehrgängen für Tourismus“ (http://tourism.wu-wien.ac.at/oegaf). AbsolventInnen des Universitätslehrgangs- und Aufbaustudium MBA-Tourismusmanagement der Johannes Kepler Universität holten den ersten Preis nun schon zum zweiten Mal nach Linz. Lehrgangsleiterin Dr. Herta Neiß sieht darin drei Vorteile: „Erstens ist dieser renommierte Preis ein Zeichen…

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Diageo Deutschland: Start der Reorganisation „Simpler, faster, better“

    Diageo Deutschland gibt den Start eines Reorganisationsprozesses bekannt, mit dem Ziel, noch schneller und flexibler am Markt agieren zu können, durch Synergien mit ausländischen Schwestergesellschaften die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Hotel Gastro Pool: 250 Lieferanten zum Top-Preis

    Der neue Hotel Gastro Pool garantiert: Die günstigsten Einkaufskonditionen bei 250 Lieferanten gegen eine einmalige Eintrittsgebühr von nur 750 Euro.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Salzburger Weinforum

    Ein Pflichttermin für Weinfreunde ist der kommende Montag, 11. April: Von 14 bis 21 Uhr laden 22 Weinhändler und Vinothekare, ein Whiskyhändler sowie eine Bäckerei ins Kavalierhaus Kleßheim zur „JuvaVinum – Salzburger Weinforum“ ein. Im Mittelpunkt der mittlerweile fünften Auflage der JuvaVinum stehen mehr als 300 österreichische und internationale Weine, von denen mehr als die Hälfte aus heimischer Produktion stammt. Zu verkosten gibt es aber auch edle Tropfen aus Italien, Frankreich und Spanien sowie aus Slowenien und Anbaugebieten in Übersee. Besonderheit ist heuer eine Präsentation der „Steirischen Klassik Winzer“ mit den Weingütern Gross, Lackner-Tinnacher, Neumeister, Polz, Prünte, Sattlerhof, Tement und Winkler-Hermaden. Der Salzburger Sommelierverein organisiert auch bei der diesjährigen JuvaVinum Führungen, um Weininteressierte in die Geheimnisse des Weins und der Verkostung einzuführen. Zur Information der BesucherInnen wird wieder ein Verkostungsheft mit Beschreibungen der Weine aufgelegt. Fachvorträge zu den Themen „Steirische Klassik Winzer“, „Alternative Flaschenverschlüsse“ und „Weinbau in Salzburg“ runden das Programm ab. Der Eintrittspreis beträgt 15 €.Quelle: WKS

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Neustrukturierung der Austria Trend Hotels

    Ab 1. April 2005 bilden, unter der Leitung von General Manager Mag. Franz Pasler, Gerhard Messinger als Assistant General Manager und Isolde Stadlmann als Executive Operations Manager das neue Führungsteam der Austria Trend Hotels & Resorts.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    20 Jahre Tourismusschulen am Semmering

    Die Tourismusschulen am Semmering sind 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum und die Eröffnung des neu renovierten ITM-Lehrhotels wurden heute Nachmittag im Hotel Panhans am Semmering groß gefeiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter