-
Tourismusbranche
Genussfrühling im Salzkammergut eröffnet
In den Ischler Tourismusschulen fand die Eröffnungsveranstaltung des gastronomischen Genussfrühlings „Salz in der Suppe“ statt.
-
Tourismusbranche
Skifahren als Digital Detox
Eine Untersuchung im Auftrag der Tirol Werbung hat gezeigt, dass das Handy bei Jugendlichen auch mal in der Tasche bleibt, wenn es ein vielfältiges Angebot beim Skifahren gibt.
-
Tourismusbranche
Strom aus eigener Hand: Therme Laa setzt auf Photovoltaik
Nachhaltigkeit im Trend: Das Thermenresort Laa errichtet eine Photovoltaik-Anlage mit über 2.000 Modulen und will damit rund 20 Prozent des Strombedarfs selbst decken.
-
Gastronomie
Neuer Sommelier für das Restaurant Hubert Wallner
Mit Christoph Janger übernimmt ein erfahrener Burgunder-Experte im Sternerestaurant Hubert Wallner das vinophile Ruder.
-
Hersteller
yumzi: Wiener Start-up hilft der Gastronomie
„Was darf es denn sein?“ – Diese Frage beantwortet eine App. Das Wiener Start-up Yumzi revolutioniert Speisekarten mithilfe von KI, die Gastronomen neue Umsatzchancen eröffnet.
-
Hotellerie
Arcotel: Privat mieten
Private Barbereiche oder Terrassen zur individuellen Nutzung für Gäste: Arcotel Kaiserwasser und Arcotel Donauzentrum bieten ab sofort Mietkonzepte für Veranstaltungen aller Art.
-
Hersteller
Neuer Geschäftsführer bei der Stieglbrauerei
Die Stieglbrauerei zu Salzburg bekommt einen neuen Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb, Logistik & HR: Herbert Bauer übernimmt den Vorsitz.
-
Gastronomie
Heiße Suppe gegen soziale Kälte
Im Rahmen der jährlichen Winterspendenaktion der Tafel Österreich spenden Lokale pro verkaufter Portion einer ausgewählten Suppe einen Euro zugunsten der Tafelarbeit.
-
Hersteller
Alt und ausgedient? Von wegen!
Immer mehr Gastronomiebetriebe setzen auf den Trend der „alten Kuh“ und meinen damit tatsächlich Rindfleisch, das vor einiger Zeit noch nicht einmal in den Kochtopf gekommen wäre.
-
Hotellerie
Motel One Group übernimmt 100. Hotel
Mit der Übernahme eines Hotels in München erreicht die Motel One Group die Marke von 100 Standorten in Europa und den USA.