-
Tourismusbranche
MyCamper: Ab nun auch in Österreich
Die Schweizer Sharing-Plattform MyCamper für private Campingfahrzeuge expandiert ab sofort nach Österreich. MyCamper rechnet mit einem Buchungsvolumen von 500.000 Euro für 2025.
-
Gastronomie
Spirits//Garden: Neues Indoor-Festival feiert Premium-Marken
Der Gleis//Garten und Liquid Spirits verwandeln von 25. bis 26. April die ehemalige Meidlinger Straßenbahn-Remise in das Indoor Festival des Spirits//Garden.
-
Gastronomie
Hard Rock Café Innsbruck meldet Insolvenz an
Ein Kultlokal steckt in finanziellen Turbulenzen. Die Betreiberfirma hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Was hinter der Insolvenz steckt und was jetzt auf dem Spiel steht.
-
Tourismusbranche
Wie Wien das Tourismuswachstum vorantreiben will
„Optimum Tourism“: So lautet Wiens neue Visitor Economy Strategie. Nachhaltiges Wachstum sowie geteilte Verantwortung aller Beteiligten stehen im Fokus.
-
Tourismusbranche
Osterurlaub: Am liebsten in Österreich
Auch unter Österreicher*innen ist das eigene Land als Reiseziel zu Ostern sehr beliebt. Das zeigt der aktuelle ÖHV-Urlaubsradar.
-
Gastronomie
Vienna Gin Festival geht in die nächste Runde
Die sechste Auflage des Vienna Gin Festivals findet am 9. und 10. Mai im Wiener Semperdepot statt. Es warten rund 150 exklusive Gin-Erzeugnisse.
-
Handel & Hersteller
E-LKWs bei Eurogast
Der Gastro-Großhändler setzt auf vollelektrische LKWs, um die Zustellung nachhaltiger zu gestalten. In Tirol und Vorarlberg wird gestartet.
-
Gastronomie
Was man vom größten Esstisch Österreichs lernen kann
Täglich rund 2,5 Mio. Mahlzeiten, über 5.000 Küchen im Einsatz, 3 Mrd. Euro Jahresumsatz: Die Gemeinschaftsverpflegung ist mehr als eine Randerscheinung.
-
Handel
Das war die Transgourmet PUR 2025
Die Genussfachmesse von Transgourmet hat sich auch 2025 als Fixpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelbranche behauptet. Rund 6.000 Fachbesucher kamen nach Salzburg.
-
Wissen & Lernen
Steuerfreiheit für Trinkgelder!
Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.