-
Gastro & Hotel
Innsbruck: Lokalaugenschein zwischen Corona-Krise und Großbaustelle
Die Hoteliers und Gastwirte in der Innsbrucker Altstadt trifft es heuer gleich doppelt: Corona-Krise und Riesen-Baustelle. Die ÖGZ hat sich umgesehen
-
Gastro & Hotel
Hochleistungssport am Herd
Der Kinofilm „Culinary World Cup“ über den WM-Triumph des österreichischen Kochteams in Luxemburg macht deutlich, wie viel Arbeit und Leidenschaft hinter so einem Sieg steckt.
-
Gastro & Hotel
Tourismusstudie Tirol: wichtiger Arbeitgeber mit schlechtem Image
Seit der letzten Befragung 1997 beinahe unverändert: 98 Prozent der Tiroler schätzen auch 2019 die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für das Land Tirol als hoch ein. Trotzdem gibt es einige widersprüchliche und kritische Aussagen.
-
Gastro & Hotel
Wie man eine Arbeitergebermarke entwickelt
In Vorarlberg hat die Wirtschaftskammer eine Strategie zur Verbesserung der Arbeitgebermarke im Tourismus entwickelt. Sie baut auf fünf Säulen auf.
-
Gastro & Hotel
Von der Gast- zur Mitarbeiterfreundschaft
Das Arbeiten im Vorarlberger Tourismus zu einer Marke entwickeln, ist das vorrangige Ziel der Touristiker. Eine 5-Säulen-Strategie wurde ausgearbeitet.
-
Gastro & Hotel
Neue Ausbildung: Talents for Tourism in Tirol
Wifi Tirol: In achtzehn Monaten zum Top-Mitarbeiter im Tourismus bei voller Bezahlung und mit Berufsabschluss. Ausbildungsbetriebe werden gefördert!
-
Gastro & Hotel
Wie aus Mitarbeitern Team-Player werden
Das Stock Resort in Finkenberg zelebriert konsequent den Team-Spirit. Nicht bloß als Worthülse, sondern mit Millioneninvestitionen und innovativen Ideen.
-
Gastro & Hotel
Man hat schließlich Verantwortung
Haubenküche muss wirtschaftlich sein. Daran hält der einst jüngste Haubenkoch Österreichs und Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth unumstößlich fest.
-
Gastro & Hotel
Tirols kulinarische Speerspitze
Im Paznaun hat sich ein Mekka des Feinschmeckens entwickelt. Ischgls Köche vereinen in zehn Restaurants 16 Hauben, 24 Sterne und 28 Gabeln
-
Gastro & Hotel
Hotel Faktorei: Kein hässliches Entlein mehr
„Es war das hässlichste Haus in der ganzen Straße“, sagt Anja Janus. Die Quereinsteigerin hat daraus in der Innsbrucker „Mahü“ ein elegantes Boutiquehotel gemacht.