• Gastro & HotelFeatured Image

    Covid-19: „Wir brauchen mehr ­Eigenverantwortung“

    Der Tourismusforscher Peter Zellmann hat ein Buch mit seiner persönlichen Sichtweise zum Corona-Lockdown geschrieben. Der Politik wirft er Angstmache, den Medien Unausgewogenheit vor. Die ÖGZ hat bei ihm nachgefragt.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Angst vor der 2. Welle? Wie die Corona-Ampel auf „grün“ bleiben soll

    Der Sommer lief derzeit relativ reibungslos und vielerorts auch von den Umsätzen her besser als erwartet. Die große Herausforderung steht mit einer Wintersaison unter Covid-Sicherheitsbedingungen ins Haus. gast.at fasst die wichtigsten Punkte zusammen. 

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Die Leiden der Nachtgastronomie

    Eigentlich war der Plan von Clubs, Discos und Bars: Öffnung im August. Derzeit ist davon keine Rede. Jedes sechste Unternehmen ist quasi schon insolvent.

  • HandelFeatured Image

    Welchen Preis hat Regionalität?

    Sollen mehr regionale Produkte auf den Tellern der Gäste landen? Die ÖGZ lud Vertreter der führenden Gastro-Großmärkte zur Diskussionsrunde: Manfred Kröswang, Christoph Kastner, Lorenz Wedl, Thomas Walser (Eurogast Grissemann), Josef Pirker (Metro), Thomas Panholzer (Transgourmet), Michael Kager-Foltin (AGM).        

  • HandelFeatured Image

    Produkte aus Österreich sind nicht automatisch besser

    Wird künstliche Intelligenz künftig ganz automatisch die Warenbestellung erledigen? Wir haben mit dem Handelsexperten Prof. Peter Schnedlitz über seine Einschätzung gebeten. Weitere Themen: Warum Regionalität nicht durch Landesgrenzen definiert sein sollte, und warum wir uns heute kaum mehr etwas von den USA abschauen können.  

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Onlinetool hilft Hotels in Covid-19-Zeiten

    Viele Hotels sind unsicher im Umgang mit Covid-Maßnahmen. Das internationale Projekt Covid-Ready schafft hier Abhilfe – kostenfrei und offen zugänglich. Hotels können auch an einem Audit teilnehmen und sich als Covid-Ready zertifizieren lassen.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Seeber folgt Nocker-Schwarzenbacher

    Wie bereits angekündigt, stellt WKO-Präsident Harald Mahrer sein Team für das Präsidium und die Bundessparten neu auf. Bundesratspräsident Robert Seeber soll Petra Nocker-Schwarzenbacher als Obmann der Tourismussparte folgen.   

  • AllgemeinFeatured Image

    Kommentar: Zeit zum Handeln für Kurz & Blümel

    Die Wirtschaftskrise hat die Gesundheitskrise in ihrem Bedrohungsszenario übertroffen. Es braucht Aktion (siehe Deutschland), keine zaudernde Politik.  

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Wir brauchen nichtrückzahlbare Zuschüsse

    Die ÖGZ sprach mit der Obfrau des Fachverbands Hotellerie, Susanne Kraus-Winkler, über die Bilanz der ­Wiedereröffnung, leere Saunen und wo es in der Kommunikation mit der Regierung hakt.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Hallo Regierung, das ist dringend zu tun!

    Der Unmut aus Unternehmen über die Hilfsmaßnahmen wird immer stärker. Zu Recht. Schließlich geht es um die nackte Existenz. Wir haben einige Ideen ­gesammelt, die die Tourismusbranche über Wasser halten.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter