-
Getränke
ÖGZ-Verkostungen: Das sind die nächsten Themen
Sie wollen Ihre Produkte von einem professionellen Team aus Sommeliers und Top-Experten verkosten lassen und in der ÖGZ präsentieren? Hier finden Sie alle Infos.
-
Getränke
ÖGZ-Verkostungen: Das sind die nächsten Themen
Sie wollen Ihre Produkte von einem professionellen Team aus Sommeliers und Top-Experten verkosten lassen und in der ÖGZ präsentieren? Hier finden Sie alle Infos.
-
Gastro & Hotel
WMF Österreich hat einen neuen Geschäftsführer
Markus Ferrigato leitet nunmehr die Geschicke der Österreich-Niederlassung des Herstellers von Gastronomie- und Hotelleriewaren.
-
Gastro & Hotel
Sieben Tipps zum Housekeeping
Bei der Reinigung im Hotel kann viel schiefgehen. Wer das Thema ernst nimmt, spart erheblich Kosten. Die ÖGZ hat bei Expertin Andrea Pfleger nachgefragt, worauf unbedingt zu achten ist.
-
Gastro & Hotel
Das ist der neue Weinsommelier-Staatsmeister
Bereits 2014 holte er sich den begehrten Titel, und jetzt hat er es wieder getan: Suvad Zlatic ist neuer Weinsommelier-Staatsmeister.
-
Getränke
Plastikfreie Vision im Gailtal
Nach Jahren in Asien hat Michael Thurner daheim die Reisacher Jochalm gepachtet. Er bewirtschaftet sie mit angeschlossener Käserei – und gänzlich plastikfrei.
-
Gastro & Hotel
Kommentar 1-G oder Lockdown
In der Nachtgastronomie kommt die 1-G-Regelung fix. Auch in anderen Bereichne wie der normalen Gastronomie oder Hotellerie könnten im Herbst nur mehr Geimpfte zutritt bekommen. Fürs Geschäft wäre das eine Herausforderung - aber Alternativen gibt es nicht wirklich.
-
Gastro & Hotel
Bettenobergrenze in Tirol: Leider nein
Die gesetzlich verankerte Bettenobergrenze im Tourismus auf 330.000 Betten wird es in Tirol vorerst nicht geben.
-
Gastro & Hotel
Schwarzgeld: Pongauer Wirtsfamilie verurteilt
Laut Anklage haben ein Wirt und seine Mutter rund 3,2 Millionen Euro an Steuern hinterzogen. Dafür setzte es nun Geldstrafen in Millionenhöhe.
-
Gastro & Hotel
3 Wege zur Personalsuche
Expertise: Gäste dürfen zwar wieder empfangen werden, allerdings kommt ein altbekanntes Problem zum Vorschein: der Fachkräftemangel. Was Sie dagegen tun können.