30. April 2025

    Bürokratie? Weniger ist mehr!

    Die ÖHV hat ihre Entbürokratisierungs-Offensive verlängert und lässt die Plattform noch bis zum 31. Mai online.

    30. April 2025

    Fine Dining ohne Fleisch? Wrenkh stellt veganes Menü vor

    Mit einer Neuinterpretation der Nouvelle Cuisine serviert das Restaurant Wrenkh in Wien jetzt veganes Casual Fine Dining. Ganz ohne Fleisch, dafür mit plant-based Zutaten.

    30. April 2025

    Tourismus: Stabiler Winter, starker Sommer in Sicht

    Der Winter 2024/25 verlief stabil, für den Sommer wird ein deutliches Plus erwartet. Immer mehr Gäste reisen in der Vor- und Nachsaison – ein klarer Vorteil für Regionen und Betriebe.

    30. April 2025

    Event-Location „Das Steinberg“ am Achensee eröffnet neu

    Was Bestsellerautor Markus Hengstschläger und Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier verbindet? Das Hideaway „Das Steinberg“ in den Tiroler Bergen zählt zu ihren Lieblingsorten.

    29. April 2025

    Pasta-Pionier und Innovationspartner der Gastronomie

    Jubiläum: Seit neun Jahrzehnten steht Hilcona für Qualität, Ideenreichtum und Partnerschaft in der Gastronomie. Die ÖGZ bat Marketingchef Adriano Saccon zum Interview.

    29. April 2025

    Burg Bernstein auf dem Weg in die Zukunft

    Auf Burg Bernstein führt Erasmus Almásy ein Hotel, das Gästen weit mehr bietet als nur eine Unterkunft – es bietet Teilhabe an einem kulturellen Erbe. Mit Podcastfolge!

      30. April 2025

      Bürokratie? Weniger ist mehr!

      30. April 2025

      Fine Dining ohne Fleisch? Wrenkh stellt veganes Menü vor

      30. April 2025

      Tourismus: Stabiler Winter, starker Sommer in Sicht

      30. April 2025

      Event-Location „Das Steinberg“ am Achensee eröffnet neu

      29. April 2025

      Pasta-Pionier und Innovationspartner der Gastronomie

      29. April 2025

      Burg Bernstein auf dem Weg in die Zukunft

        Tourismusbranche
        24. April 2025

        Tirol trotzt der Winterflaute

        Es war ein Winter der Gegensätze. Anfangs Pulverschnee und volle Betten, dann Flaute auf den Märkten – und doch bringt Tirols Tourismus eine stabile Saison über die Bühne.

        Es war ein Winter der Gegensätze. Anfangs Pulverschnee und volle Betten, dann Flaute auf den Märkten – und doch bringt…
        Hotellerie
        24. April 2025

        Neues Grand Elisabeth Hotel in Bad Ischl

        Mit der Eröffnung des neuen „Grand Elisabeth“ Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen.

        Mit der Eröffnung des neuen „Grand Elisabeth“ Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der österreichischen Kur- und…
        Handel
        24. April 2025

        Kröswang schreibt Rekordjahr

        Der Gastro-Frische-Spezialist knackt erstmals die 400-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Mit einem Plus von 7,7 % wächst der Großhändler mehr als doppelt so stark wie die Konkurrenz.

        Der Gastro-Frische-Spezialist knackt erstmals die 400-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Mit einem Plus von 7,7 % wächst der Großhändler mehr als doppelt so stark…


          23. April 2025

          Frankreich – Land der Weißweine?

          Französischer Wein - kräftig, würzig, rot? Die Vinothek Wedl behauptet anderes: Wer zum Weißwein greift, darf sich von der französischen Vielfalt überraschen lassen.

          Französischer Wein - kräftig, würzig, rot? Die Vinothek Wedl behauptet anderes: Wer zum Weißwein greift, darf sich von der französischen…
          23. April 2025

          Soja statt Schnitzel – Workshop zu pflanzlichen Alternativen

          Der Trend ist eindeutig - Gäste wünschen sich mehr pflanzliche Alternativen auf der heimischen Speisekarte. Wie gehen Gastronom*innen mit der wachsenden Nachfrage um?

          Der Trend ist eindeutig - Gäste wünschen sich mehr pflanzliche Alternativen auf der heimischen Speisekarte. Wie gehen Gastronom*innen mit der…
          22. April 2025

          Ostermarkt Schloss Schönbrunn erhält Stillsiegel

          Zum ersten Mal wurde der traditionelle Ostermarkt Schloss Schönbrunn mit dem Österreichischen Stillsiegel ausgezeichnet.

          Zum ersten Mal wurde der traditionelle Ostermarkt Schloss Schönbrunn mit dem Österreichischen Stillsiegel ausgezeichnet.
          Schaltfläche "Zurück zum Anfang"