-
Gastro & Hotel
Serie „Mein Wirtshaus“: Gasthaus Hinterbrühl
In den urigen Räumen des alteingesessenen Gasthauses Hinterbrühl in der Salzburger Altstadt serviert ein junges Trio seit Juni 2020 Traditionsgerichte mit Twist – Beef Tatar und Brettljause genauso wie Flammkuchen und Fleischlaberl.
-
Gastro & Hotel
Entspannungstipps und Stresslöser bei der Arbeit
Stress bei der Arbeit ist ein Thema, das in der Tourismusbranche allgegenwärtig scheint. Es gibt einige einfache Übungen, am Arbeitsplatz und in den Pausen, die zum Entspannen beitragen.
-
Wissen & Lernen
Tipps für die Lehrlingsausbildung
Wie gelingt der Start mit den neuen Lehrlingen? In einem Webinar am 19. Oktober gibt ein Lehrlings-Experte die Antwort.
-
Gastro & Hotel
Pseudo-Nachhaltigkeit ade
Expertise: Wie man Gastrobetriebe nicht nur nachhaltig führen, sondern auch gut vermarkten kann.
-
Gastro & Hotel
Porträt: Bio-Feigenhof
ÖGZ-Serie "Local Heroes": Eigentlich ist die Feige rund ums Mittelmeer zu Hause. Doch auch am Wiener Bio-Feigenhof wachsen 200 Sorten, um Freunden gehobener Kulinarik sinnliche Geschmackserlebnisse zu bereiten.
-
Gastro & Hotel
Serie „Mein Wirtshaus“: Stanihof
Weil Service-Chefin Nicole Hruska überzeugte Veganerin ist, erweiterte sie gemeinsam mit Ehemann Peter die Speisekarte im St. Pöltner „Stanihof“ um fleischfreie Alternativen. Der Erfolg ist der Lohn für eine riskante Entscheidung.
-
Getränke
Analyse: Was ist Spezialitätenkaffee?
Der weltweite Kaffeehandel hat gigantische Ausmaße erreicht. Doch die Nachfrage nach Spezialitätenkaffee steigt seit Jahren stetig an. Wieso ist die Nachfrage von Investoren so groß?
-
Getränke
Der verjüngte Heimkehrer: Wermut
Die Wermut-Hochburg Italien bekommt Konkurrenz. Regionale Weine und Kräuter sorgen für eine sommerliche Cocktail-Zutat mit Geschichte, aber auch einem modernen Gesicht.
-
Gastro & Hotel
Wie geht es der Wiener Nachtgastronomie?
Die ersten Lokale werden in den kommenden Wochen wieder Gäste bewirten dürfen. Aber wie geht es eigentlich der Wiener Nachtgastronomie, die wohl frühestens im Herbst wieder ihre Pforten öffnen darf? Die ÖGZ hat sich umgehört.
-
Gastro & Hotel
Kurzarbeit: 230 Anzeigen
Bisher gab es über 7000 Kontrollen, die zu lediglich 230 Anzeigen führten. Die geringe Kontrolldichte hat auch mit der dünnen Personaldecke bei der Finanzpolizei zu tun.