Von Apfelkuchen bis Schokotorten: Wir haben uns durch elf Produkte namhafter Hersteller gekostet und den Experten Christian Haller vom Landtmann um seine Meinung gebeten. Das Ergebnis hat uns alle ...
Österreichs Brotkultur begeistert Touristen immer wieder. Und nicht jedes Gebäck passt schließlich zur Auswahl an süßen und pikanten Startern in den Tag. Wie sich mit dieser Vielfalt punkten lässt ...
Vom Öl-Gedeck mit Fleur de sel bis zum Kürbiskern-Eis – als Geschmacksträger sind die Ölsaaten der Pfanne und Fritteuse entwachsen. Die ÖGZ spürte den aromatischen Möglichkeiten der „Tropf-Öle“ ...
Das Croissant ist die buttrige Antwort auf Breakfast-Cancelling, ein Symbol des neuen Genießertums und ein Must-have beim Frühstück. Die ÖGZ hat Fertigprodukte getestet.
Das Schnitzel ist die heilige Kuh der österreichischen Gastronomie. Es wird auch als TK-Ware angeboten. Kann das auch Einheimische zufriedenstellen? Ein Test.
Wein und Wasser, diese simple Kombination ist an Beliebtheit nicht zu überbieten. Doch im Mischgetränk „Weißer Spritzer“ steckt viel Spielraum. Welche Kombinationen vor Frische sprühen, erkostete ...
Eine aktuelle Umfrage belegt, was wir ohnehin alle wissen. Die Österreicher wollen nach dem Lockdown vor eines: "Mit Freunden Essen gehen". Die Vorfreude auf die anderen Aktivitäten sind aber ein wenig überraschend.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.