Gastro & Hotel
-
Wiener Ortstaxe: Eine Belastung mit Ansage
Die massive Erhöhung der Ortstaxe sorgt in der Hotellerie für Diskussionen. Warum die Maßnahme als unverständlich, realitätsfern und potenziell schädlich für den Tourismusstandort gilt, erklärt Marco Riederer von der Prodinger Tourismusberatung im Podcast „Tourismus to go“.
-
Neuzugang bei der Kärnten Werbung
Ab sofort verstärkt Kathrin Schrammel die Unternehmenskommunikation bei der Kärnten Werbung.
-
Das Park Hyatt Vienna lädt zum Open House Day
Das Park Hyatt Vienna öffnet am 25. September 2025 seine Türen für jene, die einen Blick hinter die Kulissen der Spitzenhotellerie werfen wollen. Das Event richtet sich an alle mit Interesse an einer Karriere bei Hyatt.
-
Aufregend neu: Boxwood bringt Steakkultur nach Wien
„Wenn ich nur noch eine Speise auf dieser Welt essen dürfte, wäre es ein geiles Steak.“ Im ersten Bezirk eröffnet das Boxwood und bietet Fleischtigern eine internationale Auswahl edler Cuts vom Josper-Grill.
-
Neue Küchenchefin im Dorfwirt Litschau
Victoria Kuben übernimmt die Leitung der Küche im Restaurant Dorfwirt Litschau und folgt damit auf Klaus Hölzl, der sich in eine berufliche Auszeit begibt.
-
Wie die Zugspitz Arena die Nebensaison neu denkt
Touristisches Feintuning: Die Tiroler Zugspitz Arena nutzt den Herbst, um sich als Ganzjahresdestination zu behaupten.
-
Zwettler bringt neues alkoholfreies Bier vom Fass
Mit Zwettler Frei startet die Privatbrauerei ein mutiges Projekt: frisch gezapft, alkoholfrei und geschmacklich nah am Original. Ist die Branche bereit?
-
Insolvenzen: Tourismus trotzt dem Druck
Inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen zeigt sich die Tourismusbranche erstaunlich widerstandsfähig. Die aktuellen KSV-Insolvenzdaten geben Anlass zur vorsichtigen Zuversicht.
-
Johannes Kölbl kämpft im Finale der 16. Schlossquadrat-Trophy
Insgesamt konnten sich sechs Nachwuchswinzer*innen für das Finale qualifizieren. Die erste Einzelverkostung findet am 7. Oktober im Restaurant Gergely’s mit Johannes Kölbl statt.
-
Sölden: Neues Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe
Alexander Maria Lohmann eröffnet ein monumentales Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe am Rettenbachgletscher in Sölden im Ötztal. Die Vernissage findet am 16. September statt.