Gastro & Hotel

  • Der Sattlerhof ist ein südsteirisches Juwel. (C) Robert Herbst

    Sattlerhof: Ganz der Süden

    Wie ein junger Küchenchef die Südsteiermark auf den Teller bringt – und warum bei Markus Sattler kein Fisch aus dem Meer landet.

  • Von oben wirkt's wie ein Palast. Früher war hier das Handelsgericht beheimatet. (C) Mandarin Oriental

    Mandarin Oriental Vienna eröffnet im Herbst 2025

    Ein Palast für Gäste mit Zeit und Geld: Mit dem Mandarin Oriental Vienna kommt eine der weltweit bekanntesten Hotelmarken erstmals nach Österreich.

  • Woodstock der Blasmusik, Übersicht über den Platz © Jakob Zeller

    Das war das Woodstock der Blasmusik 2025

    Von 26. bis 29. Juni ging das dreizehnte Woodstock der Blasmusik in der Woodstock Arco Area im oberösterreichischen Innviertel über die Bühnen.

  • Michaelerplatz © Trifonov_Evgeniy iStock Getty Images Plus

    Tourismusakzeptanz in Österreich auf hohem Niveau

    Statistik Austria legt erstmals umfassende Daten zur Tourismusakzeptanz vor. Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner startet die Erneuerung des „Plan T“.

  • AÏDA am Flughafen München © Allresto

    Dreifach süßer Sieg für Aïda

    In einem internationalen Wettbewerb setzten sich Aïda-Standorte durch. Die FAB Awards gelten als wichtige globale Referenz für Reisegastronomie.

  • Das neue Netzwerkmodell von Realizing Progress – für alle, die lieber mitdenken als mitlaufen. (C) Greg Snell

    Realizing Progress stellt sich neu auf

    Das internationale Beraternetzwerk zieht Bilanz und zieht Konsequenzen – mit einem neuen Modell, das auf Nähe und Eigenständigkeit setzt. Doch was steckt dahinter?

  • Ein älteres Foto zeigt zwei Köche bei der Arbeit.

    50 Jahre Raxalm-Berggasthof

    Ein halbes Jahrhundert gute Küche: Die Familie Scharfegger feierte am 26. Juni 2025 auf dem Rax-Plateau das 50-jährige Bestehen des Raxalm-Berggasthofs.

  • Ein Mann kocht in einem Garten, daneben eine Frau die Geige spielt.

    Köche kochen für die Krebshilfe

    Die Waldschänke Grieskirchen unterstützt die Aktion „Köche kochen für die Krebshilfe“ und spendet pro verkauftem Aktionsgericht zwei Euro an die Krebshilfe.

  • Innenansicht © NOON Agency

    Wien: Indisch essen im In-Dish ist wieder möglich

    Nach einer Auszeit feiert das In-Dish, eine Wiener Adresse für feinsinnige indische Kulinarik, sein Comeback und möchte ein Statement setzen.

  • Visualisierung © Koll Gastro Konzept

    Lokschuppen Simbach lockt mit neuem Eventbereich

    Das neueste Projekt der Veranstaltungsstätte Lokschuppen Simbach ist die Neukonzeption eines über 400 Quadratmeter großen Eventbereichs.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter