Gastro & Hotel
- 
	
			  Neue Kulinariklinie im Falkensteiner Hotel & Spa JesoloIn Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Sternekoch Theodor Falser entstand ein kulinarisches Angebot, das Einfachheit, Qualität und Authentizität verbindet. 
- 
	
			  Erneutes Gütesiegel für Schladming-DachsteinDie Tourismusregion Schladming-Dachstein hat erneut das Gütesiegel „Superbrands Austria" erhalten. Mathias Schattleitner nahm die Auszeichnung entgegen. 
- 
	
			  Dieses Restaurant betreiben ausschließlich LehrlingeEinzigartig in Österreich: Im steirischen Almenland hat mit der „Huab’n“ Österreichs erstes Restaurant eröffnet, das ausschließlich von Lehrlingen betrieben wird. 
- 
	
			  Ivie App: Wiens beliebteste Stadtspaziergänge im HerbstHerbst in Wien: die ideale Jahreszeit, um die Stadt fußläufig zu erkunden. Die City Guide App ivie begleitet dabei mit kuratierten Spaziergängen und Führungen des WienTourismus. 
- 
	
			  dna-Akademie startet in Saalfelden-LeogangDas Destinations-Netzwerk Austria und die Universität Wien qualifizieren Fachkräfte für nachhaltige Regionalentwicklung. 
- 
	
			  Tirol: Sommertourismus trotzt WidrigkeitenSaisonabschluss mit Nächtigungsplus: Der Ausblick auf den Winter sorgt für Zuversicht, bleibt aber kostengetrieben herausfordernd. 
- 
	
			  Wien mit starkem Nächtigungsplus im SeptemberDer August brachte allerdings rückläufige Umsätze. Deutschland bleibt wichtigster Herkunftsmarkt, die Bettenauslastung steigt moderat. 
- 
	
			  Jakob Szedonja geht nach SöldenSölden bekommt Süßes aufs Sterneniveau: Der „Patissier des Jahres 2025“ stellt sich einer neuen Herausforderung. Er verlässt das Apron in Wien und wechselt ins Central. 
- 
	
			  ÖHV und Wifo: 20 harte Ziele für den Plan TÖHV und WIFO setzen 20 messbare Ziele: weniger offene Stellen, flachere Saison, weniger CO2, mehr Ganzjahres-Jobs. 
- 
	
			  Der Steirische Junker 2025 ist da!Frisch, leicht und steirisch: Der Junker 2025 ist ab 24. Oktober erhältlich, die große Präsentation folgt am 5. November in Graz. 
