Gastro & Hotel
-
Wasserqualität. Top-Werte für Kärntens Badeseen
Kärntens Seen glänzen nicht nur türkis – sie sind auch nachweislich sauber. AGES und EEA bescheinigen erneut Spitzenwerte. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
-
Hotelbau 2025: Wo gespart wird, wo’s kracht
Wie entwickeln sich die Baukosten in der Hotellerie? Während der Rohbau preislich nachgibt, bleibt der Innenausbau teuer – mit Folgen für Investitionen und Finanzierung.
-
Österreichs Wanderdörfer stellen Vorstand neu auf
Frischer Wind im Vorstand: Mit Elias Walser und Andreas Purt rücken zwei erfahrene Tourismusmanager nach.
-
Pächter für Gastro-Betrieb im Schloss Ambras gesucht
Gesucht werden Profis mit Handschlagqualität und Gespür für regionale Küche – an einem Standort mit hoher Besucherfrequenz.
-
Trinkgeld bleibt Trinkgeld – und kein Fall für den Fiskus
In Österreich zahlt man noch immer Sozialabgaben auf das, was Gäste freiwillig geben. Der Wirtschaftsverband Unos will das kippen – mit einer Petition, die jetzt startet.
-
Gerhard Deim ist Newcomer Winzer des Jahres
Reben, Raritäten und Rampenlicht: Bei der 14. Ausgabe des Vineus Wine Award in Wien wurden erneut die Besten der Branche geehrt.
-
Zu groß gedacht: Song Contest-Aus für Wels und Linz
Linz und Wels wollten den Song Contest nach Oberösterreich holen. Technik, Kosten und Timing machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Was bleibt, ist eine ehrliche Analyse.
-
Tourismus-Liebe wächst
Eine neue Studie zeigt: In vielen Regionen Österreichs wird der Tourismus geschätzt. Das Destinations-Netzwerk Austria sieht darin Rückenwind.
-
Kaprun: Soulsisters Hotel bringt Beats ins Spa
Das neue Sommerkonzept im Soulsisters Hotel sorgt für frischen Wind – irgendwo zwischen Yoga-Darkroom, Sundowner und Soul-Brunch. Wir haben nachgesehen, was hinter dem Hype steckt.
-
40 Jahre Vienna Marriott Hotel
Das Vienna Marriott Hotel blickt auf vier Jahrzehnte Hotelgeschichte zurück und präsentiert zum Jubiläum ein besonderes Angebot für Gäste.