Das war die „Alles für den Gast” 2022
5 Tage, 629 Aussteller, 34.000 Besucher: Wir haben die besten Momente der diesjährigen Branchenmesse festgehalten.

Es waren wieder einmal fünf Tage, die Ausstellern, dem Messeveranstalter und auch uns Medienvertretern alles abverlangten. Aber für Besucher der „Alles für den Gast“ 2022 konnte so ein Rundgang mitunter ganz schön anstrengend werden. Denn von den leeren Gängen des Vorjahres und den vielen fehlenden Ausstellern des Vorjahres war heuer nichts mehr zu bemerken. Ganz im Gegenteil, die Hallen waren meist gut gefüllt, der Besuch machte richtig Spaß.
629 Aussteller empfingen von 5. bis 9. November 34.204 Besucher – kein Besucherrekord, aber auch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des Messeveranstalters RX Austria & Germany: „Es war großartig zu sehen, mit welcher Zuversicht und welchem Mut die Unternehmen in die Zukunft blicken, investieren und Lösungen für die aktuellen Probleme finden.“
Nachwuchsförderung, Energieeffizienz und die zunehmende Nachfrage nach veganen und nachhaltigen Produkten waren allgegenwärtige Schlagworte. In all diesen Bereichen sei die „Alles für den Gast“ der „Seismograph des Tourismus“, so Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer in seiner Eröffnungsrede. „Wenn die Messe gut läuft, dann kann der Tourismus den nächsten Monaten mit Zuversicht entgegenblicken.“
Treiber der Transformation sind häufig auch die Jungen. Das stellten etwa die 24 Gründer in der Startup-Area auf der mit ihren frischen Ideen unter Beweis, sondern auch die über 50 internationalen Hackathleten, die im Rahmen des dritten GastroHackathons nach 24 schlaflosen Stunden ihre digitalen Lösungen für Problemstellungen aus Gastronomie und Hotellerie präsentierten. Das Siegerteam „Skyr“ überzeugte mit einer Webseite für zertifizierte virtuelle Grundkurse für potenzielle Mitarbeiter im Tourismus, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
-
Am Stand von Segafredo: Christian Gehbauer, Susanne Reif-Peterlik, Martin Bichler.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Am Stand von Segafredo: Christian Gehbauer, Susanne Reif-Peterlik, Martin Bichler. -
Die ÖGZ kam auf einen Kaffee zum Stand von Schärf und nippte gemeinsam mit Reinhold und Marco Schärf.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Die ÖGZ kam auf einen Kaffee zum Stand von Schärf und nippte gemeinsam mit Reinhold und Marco Schärf. -
Neben vielen anderen Mitarbeitern für Eurogast im Messeeinsatz in Halle 10: Markus Dörrich und Stefan Jagerhofer.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Neben vielen anderen Mitarbeitern für Eurogast im Messeeinsatz in Halle 10: Markus Dörrich und Stefan Jagerhofer. -
Die Brau Union Österreich war auch heuer an ihrem gewohnten Platz in Halle 10 zu finden. Ebenso gefunden hat die ÖGZ Gerhard Leitner und Günter Hinterholzer.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Die Brau Union Österreich war auch heuer an ihrem gewohnten Platz in Halle 10 zu finden. Ebenso gefunden hat die ÖGZ Gerhard Leitner und Günter Hinterholzer. -
Welbilt präsentierte in der Arena unter anderem den MerryChef sowie die neuesten Convotherm-Modelle. Im Bild: Jürgen Burkart und Roman Kahanek.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Welbilt präsentierte in der Arena unter anderem den MerryChef sowie die neuesten Convotherm-Modelle. Im Bild: Jürgen Burkart und Roman Kahanek. -
Fruchtiges fürs Frühstück bei Darbo. Im Bild: Anton Vierthaler und Markus Hacker.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Fruchtiges fürs Frühstück bei Darbo. Im Bild: Anton Vierthaler und Markus Hacker. -
Ohne Rauch geht's auch auf der "Gast" nicht: Vor allem geht's nicht ohne Marcel Kilga und Katharina Oberhauser.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Ohne Rauch geht's auch auf der "Gast" nicht: Vor allem geht's nicht ohne Marcel Kilga und Katharina Oberhauser. -
Robert Wagner von Grapos zeigte, was es mit der Produktlinie Brooklyn “Homemade Style” auf sich hat – nämlich Säfte, die wie selbstgemacht schmecken.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Robert Wagner von Grapos zeigte, was es mit der Produktlinie Brooklyn “Homemade Style” auf sich hat – nämlich Säfte, die wie selbstgemacht schmecken. -
Die Firma Schuster richtet nicht nur Hotels geschmackvoll ein, sie machte auch die Messe eine Spur gemütlicher. Im Einsatz waren u. a. Andrea, Jonas, Michael und Manuel Schuster.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Die Firma Schuster richtet nicht nur Hotels geschmackvoll ein, sie machte auch die Messe eine Spur gemütlicher. Im Einsatz waren u. a. Andrea, Jonas, Michael und Manuel Schuster. -
Haubis war auch heuer eine beliebte Anlaufstelle für Messebesucher. Helmut Tautscher präsentiert Teile des Sortiments für Gastro und Hotellerie.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Haubis war auch heuer eine beliebte Anlaufstelle für Messebesucher. Helmut Tautscher präsentiert Teile des Sortiments für Gastro und Hotellerie. -
Gute Stimmung in Halle 10 beim Kartoffelspezialist Aviko: Christian Schmid, Margit Smeekens, Stefan Forster und Hans Wachinger.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Gute Stimmung in Halle 10 beim Kartoffelspezialist Aviko: Christian Schmid, Margit Smeekens, Stefan Forster und Hans Wachinger. -
Wow, da staunten Besucher nicht schlecht: Von Wiberg gibt es die neue Produktlinie "WOW", was für "World of Wiberg" steht. Christian Berger, Gustav Wonner und Philipp Kohlweg erklärten detailliert, was es damit auf sich hat.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Wow, da staunten Besucher nicht schlecht: Von Wiberg gibt es die neue Produktlinie "WOW", was für "World of Wiberg" steht. Christian Berger, Gustav Wonner und Philipp Kohlweg erklärten detailliert, was es damit auf sich hat. -
Familiäre Stimmung am Stand der Unterweger Früchteküche: Paul und Michaela Hysek-Unterweger im Messe-Einsatz.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Familiäre Stimmung am Stand der Unterweger Früchteküche: Paul und Michaela Hysek-Unterweger im Messe-Einsatz. -
Marokko, Thailand, Indien: Das sind nicht nur schöne Urlaubsdestinationen, sondern – hier von Dietmar Traun, Harald Spat und Wolfgang Mayrhofer – präsentiert, neue Würzmischungen von Hügli.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Marokko, Thailand, Indien: Das sind nicht nur schöne Urlaubsdestinationen, sondern – hier von Dietmar Traun, Harald Spat und Wolfgang Mayrhofer – präsentiert, neue Würzmischungen von Hügli. -
Die "Eisköniginnen" auf der Messe: An Jacqueline Piplitsch und ihren Kolleginnen von Unilever gab es kein Vorbeikommen.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Die "Eisköniginnen" auf der Messe: An Jacqueline Piplitsch und ihren Kolleginnen von Unilever gab es kein Vorbeikommen. -
Das Handelshaus Wedl (im Bild Leopold Wedl) legte seinen Fokus heuer auf die wunderbare Welt des Kaffees, sprich auf Testa Rossa & Co.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Das Handelshaus Wedl (im Bild Leopold Wedl) legte seinen Fokus heuer auf die wunderbare Welt des Kaffees, sprich auf Testa Rossa & Co. -
Ganz schön schwer, diese Burger: Bei Salomon begrüßten u. a. Roland Ziegerhofer, Thomas Furtmüller und Horst A. Aldrian die interessierten Besucher..
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Ganz schön schwer, diese Burger: Bei Salomon begrüßten u. a. Roland Ziegerhofer, Thomas Furtmüller und Horst A. Aldrian die interessierten Besucher.. -
Thennemayer zeigte auch heuer wieder, wie heimelig Hotelzimmer sein können- Im Bild: Roman Thennemayer.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Thennemayer zeigte auch heuer wieder, wie heimelig Hotelzimmer sein können- Im Bild: Roman Thennemayer. -
Mit der digitalen Speisekarte von Ordito können Gäste online bestellen. Kastner-Chef Christof Kastner und Kastner-GF Alfred Hackl zeigten, wie es geht.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Mit der digitalen Speisekarte von Ordito können Gäste online bestellen. Kastner-Chef Christof Kastner und Kastner-GF Alfred Hackl zeigten, wie es geht. -
WMF – auch heuer ein Fixpunkt auf der Messe: Markus Ferrigato und Bernhard Konitz.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – WMF – auch heuer ein Fixpunkt auf der Messe: Markus Ferrigato und Bernhard Konitz. -
Rist-GF Markus Rist am stark besuchten Stand in Halle 1. Auch heuer stand das Qualitätssortiment rund um den gedeckten Tisch und um die gewerbliche Küche im Vordergrund.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Rist-GF Markus Rist am stark besuchten Stand in Halle 1. Auch heuer stand das Qualitätssortiment rund um den gedeckten Tisch und um die gewerbliche Küche im Vordergrund. -
Hygiene-Profi Markus Wendlinger von hollu.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Hygiene-Profi Markus Wendlinger von hollu. -
Wer seinen Gästen Champions League und Bundesliga-Fußball live bieten will, der kommt nicht an Sky vorbei: Markus Golob, Sandro di Grillo und Florian Budde hatten Lösungen parat.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Wer seinen Gästen Champions League und Bundesliga-Fußball live bieten will, der kommt nicht an Sky vorbei: Markus Golob, Sandro di Grillo und Florian Budde hatten Lösungen parat. -
Lassen bei Gastronomen die Kassen klingeln: Das APRO-Team mit Thomas Fasching, Martina Jackl und Josef Pressl.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Lassen bei Gastronomen die Kassen klingeln: Das APRO-Team mit Thomas Fasching, Martina Jackl und Josef Pressl. -
Mit großem, gemeinsamem Stand in Halle 10 vertreten: AGM/Metro. Im Bild: Marta Lukasiewicz, Martin Petritsch.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Mit großem, gemeinsamem Stand in Halle 10 vertreten: AGM/Metro. Im Bild: Marta Lukasiewicz, Martin Petritsch. -
Team Kröswang mit Manfred Kröswang auf dem neuen Messestand, der deutlich größer geworden ist und von Besuchern regelrecht gestürmt wurde.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Team Kröswang mit Manfred Kröswang auf dem neuen Messestand, der deutlich größer geworden ist und von Besuchern regelrecht gestürmt wurde. -
Präsentierten neue Produkte: Johanna Mader und Marianne Winkler von SalzburgMilch.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Präsentierten neue Produkte: Johanna Mader und Marianne Winkler von SalzburgMilch. -
Auch heuer wieder in der Arena und mit vielen neuen Projekten, die im abgelaufenen Jahr realisiert wurden: Team Wögerer mit Maria Anna Fleck, Franz Agrill, Johann Üblacker, Bettina Stelzer-Wögerer, Claudia Schmoll, Alexander Wögerer und Lukas Stelzer.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Auch heuer wieder in der Arena und mit vielen neuen Projekten, die im abgelaufenen Jahr realisiert wurden: Team Wögerer mit Maria Anna Fleck, Franz Agrill, Johann Üblacker, Bettina Stelzer-Wögerer, Claudia Schmoll, Alexander Wögerer -
© Gerhard Weberberger – Spannende Einblicke am Stand von Gastronovi: Eike Hollmach und Ria Marzian zeigten, wie man das boomende Liefergeschäft digital unterstützen kann. -
© G. Weberberger – Michael Reisinger präsentiert die neue Pinsa Romana mit 72 Stunden Teigreife -
Voller Fokus auf Nachhaltigkeit und Recycling:Hanna Kobald und Gerald Pfeiffer von Nespresso Professional.
© ÖGZ/Andreas Kolarik – Voller Fokus auf Nachhaltigkeit und Recycling:Hanna Kobald und Gerald Pfeiffer von Nespresso Professional.
Positiv aufgenommen wurde heuer auch das Rahmenprogramm auf drei Bühnen mit über 70 Talks unter dem Motto „Mut zur Veränderung“. Meinungsmacher aus der Branche diskutierten unter anderem über Mitarbeiter als Kapital, den Megatrend Vegan sowie das Thema Nachhaltigkeit und gaben Tipps zur fortschreitenden Digitalisierung.
-
© RX Austria & Germany/FRB Media – Lebhaftes Besucheraufkommen in den Hallen der Salzburger Messe. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Inseln der Ruhe, vor allem bei den Zimmerausstattern. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Automaten auf dem Vormarsch? In Zeiten von Personalnot manchmal die einzige Möglichkeit, um Gästen Gutes zu tun. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Ein Bierchen geht immer, oder? -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Bretzel oder Pizza? Am besten beides in einem! -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Cones in allen Ausformungen gab es ebenso zu bewundern. Der nächste Sommer kommt bestimmt. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Hoher Besuch am Eröffnungstag für Messegastgeber Benedikt Binder-Krieglstein (re.). Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Wirtschaftsminister Kocher und Christiane Varga. -
© RX Austria & Germany/FRB Media -
© RX Austria & Germany/FRB Media -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Profis bei der Arbeit bei den Austrian Coffee Championships. -
© RX Austria & Germany/FRB Media -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Markus Gratzer (ÖHV) on Stage, im Vordergrund interessierte ÖGZ-Verteiler als Zuhörer. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Gemeinschaftsstand von Lohberger, 11er Pommes & Co. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Zwischendurch darf gechillt werden – aber nicht einschlafen, bitte. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – "Offen für Cannabis"? Falls eine Legalisierung kommen sollte, wird es einen Boom bei sogenannten "Edibles" bzw. Getränken mit Cannabis geben – siehe USA. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Hier standen die Besucher Schlange, kein Wunder, bei "dieser" Pizza. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Red Bull präsentierte neben Altbekanntem auch die neue Winteredition. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Kunstschnee in der Halle 10 – man kann es auch indoor schneien lassen. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Gewürze waren auch heuer wieder ein großes Thema. Diesmal kamen auch kleinere Produzenten auf die "Gast". -
© RX Austria & Germany/FRB Media – So leer war der Stand von Stiegl nie – außer vor Beginn der Messe vielleicht. -
© RX Austria & Germany/FRB Media – Spüllösungen bei den Profis von Winterhalter.
Aussteller aus den Bereichen Spirituosen, non-alcoholic drinks, Wein und Kaffee sowie Talks und Masterclasses waren diesmal in der Getränkewelt zu finden. Bartender und Sommeliers aus Österreich sowie Marken der Beverage-Branche versorgten die Besucher mit Know-how und luden zum Product-Tasting . Auch 2023 soll die Getränkewelt ein fixer Bestandteil der “Alles für den Gast” sein.
Bei den zum zweiten Mal stattfindenden Austrian Coffee Championships, veranstaltet von der SCA Austria, konnten in vier Wettbewerben die Meister gekürt werden. Junior Vargas sicherte sich erneut den Titel des Barista-Champions. Brewers Cup-Sieger wurde – zum zweiten Mal in Folge – Martin Wölfl. Den Bewerb „Latte Art” konnte Tamara Nadolph für sich entscheiden und „Coffee in Good Spirits” gewann Markus Brun, der sein Debut bei den Austrian Coffee Championships feierte.
„Alles für den Gast” 2023
Der Termin für die nächste „Alles für den Gast“ in Salzburg steht bereits fest. Diese findet vom 11. bis 15. November 2023 statt.