Generationenwechsel im Schweizerhaus
Der Wiener Kultbetrieb im Prater rüstet sich für die kommenden Jahrzehnte: mit einem prominenten Neuzugang aus der eigenen Familie.

Das Schweizerhaus im Wiener Prater zählt ohne Übertreibung zu den renommiertesten Gastronomiebetrieben Österreichs. Seit über einem Jahrhundert familiengeführt, steht das Haus für gehobene Bierkultur, klassische Wirtshausküche und eine unverwechselbare Atmosphäre im Gastgarten. Nun stellt Familie Kolarik die Weichen für die Zukunft: Ab der Saison 2026 wird Michael Kolarik-Leingartner (Ehemann von Regina Kolarik, Anm.) das Führungsteam verstärken.
Der Schritt folgt einer klaren Strategie. „Wir gehen diesen Schritt, um unseren Gästen langfristig ihre Erwartungen bei einem Besuch hier bei uns im Schweizerhaus zu erfüllen. Das betrifft die Atmosphäre des Gastgartens, die Qualität unseres Bieres und natürlich die familiäre Ansprache unserer Gäste“, betont Geschäftsführer Karl Hans Kolarik.
Erfahrung aus der Bierbranche
Kolarik-Leingartner bringt umfangreiche Branchenerfahrung mit. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er in der Bierwirtschaft tätig und seit 2019 als Markenverantwortlicher für Budweiser Budvar in Österreich aktiv. Ein Produkt, das eng mit der Geschichte des Schweizerhauses verknüpft ist: 2026 feiert das tschechische Bier seine einhundertste Saison am Zapfhahn des Traditionsbetriebs.
Karl Jan Kolarik, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn Karl Hans Kolarik führt, sieht in der personellen Verstärkung einen Gewinn für die gesamte Marke: „Mit Michael holen wir uns höchste Bierkompetenz ins Haus. Als zweifacher Staatsmeister der Biersommeliers kann er im gezielten Ausmaß ein Stück Innovation zu unserer Tradition hinzufügen.“ ÖGZ-LeserInnen ist Michael Kolarik ebenfalls ein Begriff, ist er doch als ständiges Jurymitglied ein fixer Bestandteil des ÖGZ-Verkosterteams.
Kontinuität und neue Impulse
Kolarik-Leingartner bleibt seiner bisherigen Tätigkeit dabei in Teilen erhalten: Als Markenbotschafter und strategischer Begleiter will er auch künftig für Budweiser Budvar tätig bleiben – wenn auch mit reduziertem operativem Fokus. Das sei für ihn eine Herzensangelegenheit: „Die Verantwortung für Budweiser Budvar in Österreich war immer mein Herzensprojekt, natürlich steht man da auch künftig gerne als Markenbotschafter zur Verfügung. Begonnene Projekte werden weiterhin begleitet und es ist schließlich kein Geheimnis, wo man mich künftig zum fachlichen Austausch findet.“
Mit dem Einstieg des Bierexperten Michael Kolarik (Bild setzt das Schweizerhaus ein klares Zeichen: