Auszeichnung

Johannes Kölbl kämpft im Finale der 16. Schlossquadrat-Trophy

16.09.2025

Insgesamt konnten sich sechs Nachwuchswinzer*innen für das Finale qualifizieren. Neben Johannes Kölbl (Weinviertel) treten bei der Schlossquadrat-Trophy Martin Hahnekamp (Leithaberg), Martin Heinzl (Weinviertel), Lukas Schiefermair (OÖ/Bergland), Katharina Baumgartner (Weinviertel) und Johannes Haimerl (Kamptal) mit ihren Weinen an. Die erste Einzelverkostung findet am Dienstag, 7. Oktober, im Restaurant Gergely’s mit Johannes Kölbl statt.

Zum 16. Mal stellen Österreichs junge Winzer*innen ihr Können im Wiener Schlossquadrat unter Beweis. Über den genauen Ablauf und die Termine berichteten wir hier. Am 7. Oktober startet die Einzelverkostung mit Johannes Kölbl.

Respizhof in Tradition

Der Jungwinzer aus dem Weinviertel ist Absolvent der Obst- und Weinbauschule Krems. Seine Praktika führten ihn zu Wetli Weine in Berneck, Sankt Gallen in der Schweiz und zum Weingut Knoll in die Wachau. Seit 2018 ist Johannes am elterlichen Betrieb tätig. 2027 wird er den Respizhof in Röschitz gemeinsam mit seinem Bruder übernehmen. Johanes steht für „elegante, sortentypische Weine mit hohem Lagerpotential, die Geschichten von ihrem Terroir erzählen“. Sein Fokus liegt auf der Arbeit im Weingarten: „Qualität wird am Weinstock entschieden und nicht im Keller“. Bei seinen Trauben legt er größten Wert auf eine möglichst schonende Verarbeitung.

Advertorial

Der Respiz-Hof in Röschitz besteht seit 1660. „Respiz“ ist der alte Name von Röschitz, der 1198 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit 1998 trägt das Weingut der Familie Kölbl den Namen „Respizhof“ und spiegelt so die tiefe Verbundenheit mit dem Ort wider. Auf 14 Hektar werden im Weinviertel Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder und mehr kultiviert. Die wichtigsten Lagen sind Himmelreich, Reipersberg und Galgenberg. Die aktuellen Lieblingsweine des Jungwinzers sind der Weinviertel DAC Ried Himmelreich und der Riesling vom Urgestein Ried Galgenberg.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter