Neuübernahme

Cocoon Hotels übernimmt Boutiquehotel Stadthalle

Michaela Reitterer, langjährige ÖHV-Chefin und prägende Figur der heimischen Hotellerie, legt die Zukunft ihres Hauses in die Hände der Münchner Cocoon-Gruppe.

Wer Michaela Reitterer begegnet, merkt schnell: Mit „Null-Energie“ hat sie nichts am Hut. Das gilt nur für ihr Hotel. Sie selbst sprüht vor Tatkraft und ihr Schmäh sitzt so locker wie der Lavendel im Innenhof wächst. Seit 2001 gehörte das Boutiquehotel Stadthalle ihr – damals gekauft von den eigenen Eltern, in einer Zeit, als Nachhaltigkeit in der Hotellerie bestenfalls als Randnotiz galt.

Sie war die Erste, die in Wien eine Solaranlage auf ein Hotel baute und Regenwasser für die Toilettenspülung sammelte. „Steinzeit der Nachhaltigkeit“, nennt sie diese Jahre. Heute prangt auf ihrem Lebenswerk der Titel „erstes Null-Energie-Hotel der Welt“, und in der Fachwelt gilt sie als eine der lautesten Stimmen für Klimaschutz im Tourismus. Neun Jahre lang stand sie an der Spitze der ÖHV. Parallel kämpfte sie in Plattformen wie respACT und CEOs for Future dafür, dass Unternehmen nicht nur reden, sondern handeln.

Advertorial

Lokale Gemeinschaft im Blick

Nun übergibt sie ihr Hotel an Cocoon Hotels aus München. Ein Schritt, den sie sorgfältig abgewogen hat. „Das Boutiquehotel Stadthalle steht für Werte, die mir sehr am Herzen liegen – insbesondere Nachhaltigkeit und das Engagement für die lokale Gemeinschaft“, so Reitterer. „Deshalb war es für mich von größter Bedeutung einen Partner zu finden, der diese Werte nicht nur teilt und aktiv lebt, sondern das Haus auch zukunftsorientiert weiterentwickelt. Mit Cocoon habe ich diesen Partner gefunden.“ Das klingt nüchtern, doch wer Reitterer kennt, weiß: Für sie war das Boutiquehotel Stadthalle mehr als ein Betrieb.

Der neue Eigentümer, Cocoon-Chef Harald Witulski, verspricht Kontinuität: „Wir werden dieses einzigartige Konzept behutsam und mit frischen Impulsen weiterentwickeln, um hier als Pioniere nachhaltigkeitszertifizierter Hotelgruppen einen positiven Beitrag zu leisten.“ Die neue Leiterin, Elfi Harrer, kündigt an, den „Cocoon Spirit“ einzubringen – Vielfalt, Natürlichkeit, ehrliche Gastfreundschaft. Zwischen den Zeilen liest sich das wie ein Balanceakt: Die Markenwelt der Münchner soll sichtbar werden, ohne den Wiener Charme zu übertünchen. Mal sehen …

Geplant ist eine sanfte Renovierung ab Anfang 2026. Das Konzept bleibt grün. (C) Boutiquehotel Stadthalle/ Tina Herzl
Geplant ist eine sanfte Renovierung ab Anfang 2026. Das Konzept bleibt grün. (C) Boutiquehotel Stadthalle/ Tina Herzl

Renovierung ab 2026

Ab Anfang 2026 wird renoviert. Es ist davon auszugehen, dass die Entscheidungswege länger werden – und nicht mehr in Wien enden. Für ein Team, das 22 Jahre lang die Handschrift einer Frau gewohnt war, bedeutet das Anpassung. Ob das Haus dadurch seine Seele verliert oder eine zweite Blüte erlebt, wird sich zeigen. Reitterer jedenfalls hat ihr Kapitel geschrieben.

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter