Hotel

Wachstumschance: Serviced Apartments

31.10.2025

Sie etablieren sich immer mehr als profitables Konzept im Hospitality-Markt. Was es bei Serviced Apartments zu beachten gilt. Ein Expertentipp von Herbert Koll.

Serviced Apartments zählen seit Jahren zu den stärksten Wachstumssegmenten im Hospitality-Markt. Ursprünglich für Geschäftsreisende entwickelt, die mehrere Wochen oder Monate in einer anderen Stadt zu tun haben und Wohnraum auf Zeit benötigen, werden die Apartments immer öfter auch von Städtereisenden und Familien gebucht.

Die getrennten Wohn-, Schlaf- und Arbeitsbereiche in den Serviced Apartments schaffen ein wohnliches Ambiente und ermöglichen eine flexible Nutzung. Ebenso schätzen viele Gäste gegenüber klassischen Hotelzimmern das Mehr an Privatsphäre. Dank der obligatorischen Miniküche besteht darüber hinaus die Möglichkeit zur Selbstversorgung. Somit sind die Langzeit-Apartments auch gerade für junge Berufstätige eine echte Alternative zum angespannten Wohnungsmarkt – vor allem in urbanen Räumen.

Kostenvorteile für Betreiber

Der hohe Digitalisierungsgrad bei den gesamten Betriebsabläufen, die üblicherweise wegfallenden F&B-Services, die längere Aufenthaltsdauer der Gäste und die ausgedehnten Room Service-Intervalle – der Mitarbeiterbedarf von Serviced Apartments ist im Vergleich zu klassischen Hotels deutlich geringer, die Kostenstruktur insgesamt deutlich schlanker. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die gerade bei Immobilien in Zentrumslagen besonders teuren Erdgeschossflächen wegfallen.

Megatrends wie Mobilität, Urbanisierung, Digitalisierung, New Work etc. werden auch in Zukunft die Nachfrage nach Serviced Apartments wachsen lassen. Durch die Umnutzung von Bestandsflächen – z. B. ehemalige Bürogebäude – entstehen aktuell in vielen Städten geeignete Standorte für dieses florierende, für Investoren und Betreiber rentable Hospitality-Konzept.

Der Autor Herbert Koll ist Geschäftsführer von Koll Gastro Konzept in Schwanenstadt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter