Kampagne

Schützenhilfe für die Wiener Gastronomie

Alexander Grübling
13.10.2022

Mit der Initiative "Mei Wirt is' wert" will die Wiener Wirtschaftskammer Bewusstsein für Wiens Beisln schaffen und Gäste dazu ermuntern, die Gastronomie zu unterstützen - am besten mit vielen Besuchen.

Bild oben: v.l.n.r.: Rudi Kobza (CEO Kobza and the Hungry Eyes (KTHE)), Peter Dobcak (Obmann der Fachgruppe Gastronomie Wirtschaftskammer Wien), Martina Haslinger-Spitzer (Fachgruppenobmann-Stellvertretung der Fachgruppe Gastronomie Wirtschaftskammer Wien), Roland Soyka (Gastronom STUWER)

 

7,50 Euro: So hoch sind die Energiekosten, wenn man daheim für 2 Personen kocht. Dies hat Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie Wirtschaftskammer Wien, mit seinem Team erhoben. Und das ist wahrlich nicht der einzige Grund, um seine Lieblingswirte zu besuchen. 

Um der unter der Krise leidenden WIener Gastronomie unter die Arme zu greifen, wurde die neue Initiative „MEI WIRT IS‘ WERT“ ins Leben gerufen. Umgesetzt wird die Kampagne mit der Kreativagentur Kobza and the Hungry Eyes (KTHE), mitgetragen wird sie von Partnern aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. 

„Die Wirtinnen und Wirte sind seit Jahrzehnten für ihre Gäste da. Jetzt ist es an der Zeit, dass sie sich auf ihre Gäste verlassen und auf ihre Unterstützung zählen können. Denn auf die Gaststube als zweites Wohnzimmer wollen wir zukünftig nicht verzichten müssen,” so Peter Dobcak im Rahmen der Präsentation im Gasthaus Reznicek in Wien. 

Dass die Situation für die WIener Wirte bereits mehr als angespannt ist, weiß auch „Stuwer“-Wirt Roland Soyka, der ebenfalls anwesend war. „Es ist ein angsterfüllter Blick in die Zukunft“, sagt er im Angesicht von massiv gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreisen. 

Sie Sujets der Initiative "Mei Wirt is' wert"
Die Sujets der Initiative
© Alexander Grübling

„Es geht nicht einfach um Lokale – wir sprechen hier von einem Kulturgut, das den Flair der ganzen Stadt mitbestimmt. Mit der Plattform MEI WIRT IS’ WERT wollen wir einen wichtigen Beitrag in einer herausfordernden Zeit leisten,” sagt Rudi Kobza

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter