Nachwuchstalente in Gastronomie und Hotellerie prämiert
Bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2025“ wurden die besten Nachwuchstalente in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie gesucht und gefunden. Die Staatsmeistertitel gehen an Josef Leitner (Küche), Anton Santner (Restaurantservice) und Malena Mayer (Hotel- und Gastgewerbeassistenz).
![© Thomas Pircher/ bild[ART]isten](https://www.gast.at/wp-content/uploads/2025/05/wett1-300x170.jpeg)
Die Gewinner*innen des Wettbewerbs wurden im Rahmen einer Gala im Casineum Velden gekürt:
Küche: Josef Leitner – Hotel Berghof (Salzburg)
Rezeption (Hotel- und Gastgewerbeassistenz): Malena Mayer – Apart4you (Steiermark)
Restaurantservice: Anton Santner – Hotel Königgut (Salzburg)
Vorbilder und Botschafter*innen
„Herzliche Gratulation an alle Sieger*innen! Die Qualität der gezeigten Leistungen war erneut beeindruckend – viele hätten auch bei internationalen Wettbewerben Chancen auf Spitzenplätze“, betonen Johann Spreitzhofer und Mario Pulker, Obleute der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Unsere Lehrlinge sind Vorbilder und Botschafter*innen für eine starke duale Ausbildung, gelebte österreichische Kulinarik und Gastfreundschaft“, ergänzt Gastronomie-Obmann Mario Pulker.
Hotellerie-Obmann Johann Spreitzhofer unterstreicht: „Die JuniorSkills zeigen, wie viel Potenzial in unseren jungen Fachkräften steckt. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung der Tourismusbranche in Österreich.“
Lebendig wie zukunftsweisend
„Die Begeisterung und das Engagement der Lehrlinge zeigen deutlich, wie lebendig und zukunftsweisend die duale Ausbildung in der Gastronomie und Hotellerie ist“, so Spreitzhofer und Pulker. „Wir hoffen, dass viele junge Menschen durch diese Erfolgsgeschichten inspiriert werden, selbst eine Lehre in dieser spannenden Branche zu beginnen.“
Möglich gemacht haben den Wettbewerb Ausbilder*innen, Eltern und Betriebe über Prüfer*innen bis hin zu Partnern wie dem Österreichischen Kochverband, Hauptsponsor Metro und weiteren Unterstützer*innen. Juryvorsitzender und Bundesausbildungsexperte Gerold Royda betont: „Ohne das Engagement dieser vielen Menschen wäre dieser Wettbewerb nicht das, was er ist: eine einzigartige Bühne für junge Talente mit Zukunft.“