Der Dorfwirt Litschau im Theater- und Feriendorf Königsleitn startet mit personellen Neuigkeiten in die Herbstsaison: ab sofort ist Victoria Kuben neue Küchenchefin. Die Jungköchin folgt damit auf Klaus Hölzl, der seit Herbst 2022 die Kulinarik des Restaurants lenkte und sich nunmehr in eine Auszeit begibt.
Der Dorfwirt Litschau im Theater- und Feriendorf Königsleitn hat eine neue Küchenchefin: Die aus Waidhofen an der Thaya stammende Köchin Victoria Kuben führt ab sofort das Küchenteam. Sie folgt auf Klaus Hölzl, der seit Herbst 2022 für die Kulinarik verantwortlich war und nun eine Auszeit nimmt. Kuben war bereits seit Herbst 2024 als Sous Chefin im Haus tätig und bringt Erfahrungen aus Stationen in Gastern, Waidhofen an der Thaya und Arbesbach mit. Ihre Kochweise beschreibt sie als moderne Interpretation der Waldviertler Küche mit saisonalen Produkten und internationalen Einflüssen. Im Herbst stehen neben Klassikern wie Sonntagsbrunch und Gansl-Wochen auch die Kulinarikreihe „Koch.Köpfe“ auf dem Programm, die Kuben gemeinsam mit Hölzl gestaltet.
Das „Dream Team“ ist zurück
Kuben und Hölzl verbindet eine mehrjährige berufliche Zusammenarbeit. Im Rahmen ihrer Ausbildung absolvierte Kuben 2019 ein Praktikum in Hölzls Hauben-Restaurant „Auszeit“ in Gastern. Als gelernte Köchin wiederum arbeitete sie ab Sommer 2021 zusammen mit Hölzl im Stadthotel in Waidhofen an der Thaya, wo die nächste Gault-Millau-Haube folgte. Im Herbst 2024 nahm das bewährte Teamwork seine Fortsetzung im Dorfwirt Litschau – Kuben in der Position als Sous Chefin.
„Kochen ist für mich ein Dialog – ein Gespräch zwischen den Zutaten und Produkten, den Menschen und ihren Emotionen.“ Victoria Kuben
Typisch „waldviertlerisch“ mit Twist
„Extrem einfach, extrem gut und überraschend“, so bezeichnet die gebürtige Waldviertlerin ihren Kochstil, der die regionale und saisonale Waldviertler-Küche neu interpretiert und mit exotischen Überraschungen kombiniert. Aktuelle Gerichte sind etwa die Gebeizte Lachsforelle mit Buchweizenchip, Fenchel und Apfel, das Stubenküken mit Kürbis, Romanesco und Gnocchi, das Krenmousse mit Roter Rübe und Walnuss, die Kürbisschaumsuppe mit Einkorn-Wan-Tan oder zum Dessert Schokomousse mit Mandarine und Ingwer oder Apfellasagne mit Strudelteig und Mascarponeschaum.
Tipp: Events im Dorfwirt Litschau
Unter der Leitung der neuen Chef de Cuisine Kuben finden zahlreiche Veranstaltungen im Herbst statt. Sie wird dabei von einem eingespielten und engagierten Team unterstützt. Im Kalender stehen kulinarische Formate wie die bewährten Sonntagsbrunches und die Gansl-Wochen ebenso wie die von Klaus Hölzl 2023 erstmals initiierten Koch.Köpfe. Bereits zum dritten Mal in Folge werden sie im November stattfinden – neu ist, dass sie nun am Herd der neuen Küchenchefin Kuben entstehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.