Tipp: Zielgruppen für Nachhaltigkeit begeistern

Alexander Grübling
04.04.2023

Studienpräsentation von Realizing Progress am 19. April: Wie lassen sich Gäste für nachhaltige Reisen begeistern?

Die Tourismusbranche hat schon lange erkannt, dass sie in Sachen Nachhaltigkeit aktiver werden muss. Aber: Wie spricht man die Zielgruppe an? Mit welchen Werten und Motiven verbinden unterschiedliche Zielgruppen das Thema Nachhaltigkeit? Wie lassen sie sich für nachhaltige Reisen begeistern? Und wie gelingt es, aus diesem Interesse heraus auch das Urlaubsverhalten zu ändern?

Auf diese Fragen geben Realizing Progress und das Sinus-Institut neue, anschauliche Antworten. Gemeinsam wurde in den letzten Monaten an einer Aufbereitung des Themas Nachhaltigkeit für die einzelnen Sinus Milieus gearbeitet. Das Ergebnis liegt nun vor: eine kompakte Auswertung, wie das jeweilige Milieu zum Thema steht und wie es konkret angesprochen und begeistert werden kann. Denn Nachhaltigkeit braucht eine gezielte Kundenansprache und kein Gießkannenprinzip.

Catharina Fischer, Netzwerkpartnerin bei Realizing Progress und Initiatorin der Auswertung: „Es ist uns ein Anliegen, dass das Thema Nachhaltigkeit bei verschiedenen Kundengruppen noch besser ankommt und letztlich auch Begeisterung entfacht. Diese Auswertung wird den Akteur*innen im Tourismus helfen, ihre Kommunikation gezielt anzupassen und so die unterschiedlichen Motive für nachhaltiges Reisen besser anzusprechen.”

Tipp der Redaktion

Wie können die verschiedenen Sinus-Milieus gezielt für das Thema #Nachhaltigkeit angesprochen werden? Das hat Realizing Progress in einem gemeinsamen Projekt mit dem Sinus-Institut erarbeitet. Die Ergebnisse der Studie werden beim nächsten #ZukunftsIMPULS von Catharina Fischer (Realizing Progress) und Jan Hecht (Sinus-Institut) vorgestellt:

Termin: 19. April, 11:00 – 12:30 Uhr

Anmeldung: https://bit.ly/zukunftsimpuls8

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter