Tagung

Besser führen, besser finden

02.05.2025

Der Atract Future Day 2025 am 13. Mai in Innsbruck zeigt, was Recruiting morgen wirklich bedeutet.

Während vielerorts noch verzweifelt nach Personal gesucht wird, stellen sich andere längst die nächste Frage: Wie gelingt es, Menschen zu finden, die bleiben? Der Future Day 2025 am 13. Mai in Innsbruck will darauf eine klare Antwort geben – jenseits von Buzzwords und Bewerberportalen.

Mensch statt Maßnahme

„Recruiting, wie wir es kannten, stirbt aus“, sagt Karin Kirchmair-Lindner, Gründerin und Vorständin der ATRACT eG, die den Future Day organisiert. Was früher als Vorteil galt – flexible Arbeitszeiten, Gratiskaffee, ein schöner Karrierefolder – reicht längst nicht mehr. Heute gehe es um Sinn, um Haltung und darum, ob ein Betrieb den Menschen wirklich sieht. Nicht das Tool, sondern das Zwischenmenschliche zähle, so Kirchmair-Lindner: „Recruiting wird zur Beziehung.“

Ein Nachmittag mit Tiefgang

Der Future Day bringt Vordenker und Praktiker aus HR, Hotellerie und Wirtschaft in die Villa Blanka – darunter der Tourismusexperte Heinz-Dieter Quack mit seiner Keynote „Mitarbeiter gesucht, Zukunft gefunden“ und Thomas Stranig, der unter dem Titel „The Happy Staff Bullshit“ provokant mit alten Mythen aufräumt.

Weitere Impulse setzen Diskussionsrunden zu Künstlicher Intelligenz im Recruiting, zu Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor und zur Frage, was neue Technologien leisten – und was sie nicht ersetzen können. Der Fokus liegt auf konkreten Ansätzen, die sofort umsetzbar sind.

ATRACT Future Day 2025
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025
Ort: Villa Blanka, Innsbruck
Beginn: 13:00 Uhr (Ankommen & Networking)
Programm: unter www.atract.at

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter